Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Interne Bewerbung / Bestenauslese
Garfield:
--- Zitat von: CitizenX am 07.12.2023 21:43 ---
--- Zitat von: Zeussowitz am 07.12.2023 16:42 ---Das D) einfach im Vorstellungsgespräch überzeugt hat, ist keine Option?
--- End quote ---
Das ist auch die offizielle Begründung der RL. Die Frage ist nur: zählt ausschließlich das Ergebnis des Gesprächs, oder sind auch Erfahrung, Kenntnisse und Leistung relevant? In einem Bewerbungsverfahren mit ausschließlich externen Kandidaten wäre ja eine Bewertung, bei der das Gespräch höher gewichtet wird, nachvollziehbar. In unserem Fall kennen beide RL Bewerber A und B seit langen Jahren, da sie ja im selben Referat arbeiten. Weder A noch B haben jemals negatives Feedback von der RL erhalten. Kandidat B wurde zumindest von einem der RL mitgeteilt, dass er gute Chancen auf die Stelle hätte.
--- End quote ---
Ich glaube dein Hauptproblem ist, dass du glaubst die Bestenauslese sei irgendwo festgeschrieben.
Eigentlich ergibt sich diese "nur" aus dem Grundgesetz, nämlich dass jeder gleichberechtigt Zugang zum öffentlichen Dienst haben muss.
Hier wurde eine Stelle an interne Bewerber vergeben. Es ist der Leitung völlig freigestellt, wen sie dorthin befördert. Aus meiner Sicht hat sie mit der internen Ausschreibung schon mehr gemacht als sie musste. Wenn sie D direkt hätten haben wollen, hätten sie ihn auch ohne Bewerbungsverfahren auf diese Stelle versetzen können.
JC83:
--- Zitat von: clarion am 08.12.2023 07:12 ---
Es ist aber durchaus so, dass ein guter Sachbearbeiter nicht zwingend ein guter Teamleiter ist.
--- End quote ---
Und das ist sogar recht häufig der Fall.
CitizenX:
--- Zitat von: JC83 am 18.12.2023 14:37 ---Und das ist sogar recht häufig der Fall.
--- End quote ---
Das mag sein und ich kann das teilweise auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Jedoch ist die TL-Tätigkeit im besagten Referat eigentlich eine etwas anspruchsvollere SB-Tätigkeit, die gar keine Personalverantwortung vorsieht. Es geht rein um die Bearbeitung der selben Thematik, nur gibt man die Daten nicht ein (SB-Tätigkeit), sondern prüft die vom SB eingegeben Daten auf ihre Richtigkeit, um die Tätigkeit mal simpel zu erklären.
Wie auch immer: danke noch einmal an alle, die geantwortet haben. Die Sache ist erledigt, die Stelle ist besetzt und der Fall somit abgeschlossen ;)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version