Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Interne Bewerbung / Bestenauslese
VFA West:
Kann man dir eine private Nachricht schreiben? Weiß gerade nicht, wie das geht. :-[
MoinMoin:
--- Zitat von: CitizenX am 08.12.2023 10:41 ---Bei uns werden alle frei gewordenen Stellen ausgeschrieben. Ob das tarifrechtlich und arbeitsrechtlich erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen.
--- End quote ---
Bei uns auch, es ist aber nur eine Absprache im Rahmen der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und PR.
MoinMoin:
--- Zitat von: VFA West am 09.12.2023 02:51 ---Kann man dir eine private Nachricht schreiben? Weiß gerade nicht, wie das geht. :-[
--- End quote ---
Oben in der Leiste uf Meine Mitteilungen klicken, senden drücken und namen eingeben wohin es gehen soll.
War früher einfacher
VFA West:
--- Zitat von: MoinMoin am 09.12.2023 04:52 ---
--- Zitat von: VFA West am 09.12.2023 02:51 ---Kann man dir eine private Nachricht schreiben? Weiß gerade nicht, wie das geht. :-[
--- End quote ---
Oben in der Leiste uf Meine Mitteilungen klicken, senden drücken und namen eingeben wohin es gehen soll.
War früher einfacher
--- End quote ---
Danke :)
Sjuda:
--- Zitat von: CitizenX am 07.12.2023 14:36 ---
(...)
Eine Info vorab: intern gibt es eine Durchlässigkeits-Regelung, die es einem ermöglicht, auch ohne Studium bspw. von 8/9a auf 9b/9c aufzusteigen. Voraussetzungen dafür sind: abgeschlossene Berufsausbildung (kaufm. oder verwaltungsbezogen) und mindestens 6 Jahre Berufserfahrung (bezogen auf den angestrebten Umsetzungszeitpunkt) in der Sachbearbeitung im mittleren Dienst (EG 5 bis EG 9a) in unserer Organisation mit vergleichbaren Aufgabenbereichen. Eine Verkürzung der organisations-spezifischen Berufserfahrung auf mindestens 4 Jahre ist möglich, wenn vergleichbare Berufserfahrung in einem Umfang von mindestens 2 Jahren extern erworben wurde.
Nun zu den Bewerbern:
A: EG 8, >20 Jahre Orga-zugehörigkeit, verw.bez. Ausbildung, seit 9 Jahren als SB im Referat tätig, in dem die Stelle ausgeschrieben wurde, ca. 70 % Überschneidung der Tätigkeit mit der ausgeschriebenen Stelle.
B: EG 8, 10 Jahre dabei, kaufm. Ausbildung, sonst die selben Voraussetzungen, wie bei A.
C: EG 8, >15 Jahre dabei, kaufm. Ausbildung, in der Kundenbetreuung tätig, nur geringe Überschneidung der Tätigkeiten mit der ausgeschriebenen Stelle.
D: EG 9a, 4 Jahre dabei, kaufm. Ausbildung, Tätigkeit als Direktoriums-Assistenz, so gut wie keine Überschneidung mit der ausgeschriebenen Stelle.
Die Stelle wurde an Bewerber D vergeben.
(...)
--- End quote ---
Die Frage der Bestenauslese wurde bereits ausführlich behandelt.
Ein Ansatz, der bisher noch nicht verfolgt wurde, könnte die Zulassung des D zur Teilnahme am Bewerberverfahren sein.
Welchen Charakter hat die "Durchlässigkeits-Regelung"? Handelt es sich im eine Dienstvereinbarung?
Liegen die Voraussetungen für eine Verkürzung der Berufserfahrung bei Bewerber D vor? Wurde das aktenkundig geprüft und dokumentiert? Auf Grundlage der knappen Schilderung kommen zumindest leise Zweifel auf.
Womöglich hätte dieser Bewerber gar nicht berücksichtigt werden dürfen. Hat der AG hier gegen interne Regelungen verstoßen (Dienstvereinbarung)? Ob sich daraus ggf. Ansprüche ableiten lassen, ist eine andere Frage. Zumindest könnte man den AG, ggf. unter Einbeziehung des PR, auffordern, das Verfahren einzuhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version