Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion
Johannes1893:
Im Grunde wie zu erwarten. Buchhalterisch musste man das scheinbar unbedingt in drei Jahre die Kosten verteilen. Deshalb noch im Dezember 2023 die 1800€ IAP. Dann eher „nur“ 120€ bis Oktober. Dann der 200€ Sockel und dann im Februar 2025 die 5,5%.
Ist dem TVöD in Summe sehr ähnlich. Aber Neueinsteiger gerade in den höheren EG‘s sind jetzt noch schwerer zu bekommen. Das scheint überhaupt nicht bei den Arbeitgebern angekommen zu sein. Bis 01.02.25 120€ netto mehr auf die aktuelle Tabelle. Das ist ein Witz.
SvenL1975:
Die 1800€ "für Dezember" kommen dann ungefähr zu Ostern, oder?
MDB:
Mit dem Bund und Kommunen gleichgezogen ist schlichtweg falsch. Bei einem Jahr Versatz und aktuell 4% Zinsen ist der Abschluss mindestens 4% schlechter als der vom Bund. Auch wird die im TVL ohnehin schon stärker gestauchte Tabelle noch stärker gestaucht. Von Verdi ein Verrat an den höheren Entgeltgruppen. Und das obwohl hier Personal ohne Ende fehlt. Siehe Pisa Studie. Und dann heult Verdi Rum, dass die Organisation zu gering ist. Wundert euch nicht, bei diesen Abschlüssen. Für mich einfach enttäuschend
TV-Ler:
--- Zitat von: SvenL1975 am 09.12.2023 13:48 ---Die 1800€ "für Dezember" kommen dann ungefähr zu Ostern, oder?
--- End quote ---
Die kommen im Dezember!
kleinerbaer:
Absolut enttäuschend. Ich hatte beim letzten mal überlegt bei Verdi einzutreten, aber nach dem letzten Ergebnis es sein gelassen. Jetzt würde ich nur eintreten, um gegen dieses Ergebnis zu stimmen. Nochmals eine Nullrunde? Nein, danke.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version