Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (51/301) > >>

Modulator:
@JaNicerAbschlussEy

Da hat aber einer mal die Glaskugel hochglanzpoliert.
Wie kommst du zu der Annahme, der TVÖD wird dann nur noch 1% Erhöhung bekommen?
Meinst du der Fachkräftemangel hat sich plötzlich in Luft aufgelöst?
Das wird munter weiter gehen mit den Abgängen in die Rente und Pension.
Das ist jetzt schon exakt kalkulierbar.
Wenn der Gesetzgeber schlau ist, lässt er die Leute freiwillig länger arbeiten und lässt ihnen den Hinzuverdienst, damit sich das auch lohnt.

dano455:
Wie kann eine Gewerkschaft das Ergebnis in dieser Form annehme? Wer jetzt nicht vom Land Richtung Kommune oder PW wechselt, hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Korrigiert mich als Vergleich TVöD 14 5 in 2024 84547 und mit dem aktuellen Ergebnis TV L 2024 14 5 76987 Euro. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? @Verdi: Danke für nichts! Wer jetzt noch Mitglied ist, ist selber schuld! Was fordert die die Bahn nochmal?… Einfach nur noch ein Trauerspiel!

JaNicerAbschlussEy:
@Modulator

Wieso? Die Beamten kriegen ja die 200€ Sockelerhöhung auch. Die ballern da ja ordentlich rein, weil die Netto ja gut durchkommen. Und Fachkräfte verbeamtet man und gibt ihnen dicke Zuschläge siehe BSI. Also alles fein

FearOfTheDuck:
Auch nach hinten geschaut, ist die Glaskugel ziemlich milchig. Mal abgesehen davon, dass ein Inflationsausgleich utopisch war bei TVL wie TVÖD, aber "fast so viel wie vorher" (also vor Corona) halte ich dann doch für einen Kurzschluss im Taschenrechner. Nichts für ungut.

Grandia:

--- Zitat von: Bauernopfer am 09.12.2023 23:02 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 09.12.2023 22:07 ---
--- Zitat von: Muschebubu am 09.12.2023 22:01 ---Komisch, die TB verstehen es, die Beamten scheitern aber offenkundig regelmäßig daran zu verstehen, dass Tarifverhandlungen nichts mit ihnen zu tun haben… Naja, Beamte sind halt was besonderes… :o

--- End quote ---

......... aber irgendwie trotzdem immer Steigerungen ihrer Besoldung erhalten, nachdem Angestellte das für sie übernommen haben.

--- End quote ---
Das stimmt doch nicht. Das müssen doch die Abgeordneten der einzelnen Länderparlamente übernehmen. Mit den Tarifabschlüssen hat das nur insofern zu tun, als die Entwicklung der Tarifentlohnung im ö. D. einer von mehreren Prüfparametern darstellt, die zur Bestimmung der amtsangemessenen Alimentation heranzuziehen sind.

--- End quote ---

Und es ist bequem. Zumindest bequemer als sich mit Mindestabständen zur maximalen Bürgergeldzahlung eines typischen 4-Köpfe-Haushaltes, den Abständen zwischen den Gruppen und dem durchschnittlichen Lohngefüge zu widmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version