Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern
lotsch:
Kinder, Kinder, kauft euch Kämme, es kommt eine lausige Zeit, sagte mein Opa immer. Spaß beiseite, natürlich war es 1923, während der Hyperinflation wesentlich schlimmer als heute, aber die Reflexe der Politiker scheinen gleich geblieben zu sein. Auch damals mussten die höheren Besoldungsgruppen wesentlich mehr "abgeben", als die niedrigeren. Hoffen wir, dass sich der Rest der Geschichte nicht auch wiederholt.
websgeisti:
--- Zitat von: Zugroaster am 01.02.2024 14:24 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 01.02.2024 14:07 ---Was für ein Gesülze. Amtsangemessen bedeutet eben auch, dass jemand in höheren Besoldungsgruppen einen anderen Warenkorb hat, als die niedrigeren Besoldungsgruppen.
--- Zitat ---Zwar wirkt sich die hohe Inflation auch auf höhere Besoldungsgruppen aus; dies je-
doch nicht in einem den unteren und mittleren Besoldungsgruppen vergleichbaren
Maße.
--- End quote ---
Genau solche Argumentationen sind m.E. nicht sachlich begründet, damit würde jeder Schüler bei einer Erörterung durchfallen. Ökonomisch dürfte der Schaden bei den höheren Besoldungsgruppen sogar noch höher sein.
--- End quote ---
Ich hoffe mir ist die Ironie nicht einfach nur entgangen, aber ich frage trotzdem mal:
Findest du nicht, dass schwindende Kaufkraft für untere Besoldungsgruppen mehr Auswirkungen hat als für höhere?
Dass der Warenkorb je nach Gehaltsklasse angepasst werden soll ist zudem das lustigste was ich seit langem gelesen habe.
Ich hoffe du bist kein Deutschlehrer, der tatsächlich Erörterungen beurteilen darf :-[
--- End quote ---
Es ist und bleibt richtig, dass der Sockelbetrag übernommen wird. Man braucht sich sonst echt nicht wundern, wenn der Personalmangel immer massiver wird.
derSchorsch:
--- Zitat ---Es ist und bleibt richtig, dass der Sockelbetrag übernommen wird. Man braucht sich sonst echt nicht wundern, wenn der Personalmangel immer massiver wird.
--- End quote ---
Personalmangel gibt es aber auch in den höheren Besoldungsgruppen. Insbesondere Ingenieure, IT, Juristen, ...
Floki:
--- Zitat von: websgeisti am 01.02.2024 20:17 ---
--- Zitat von: Zugroaster am 01.02.2024 14:24 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 01.02.2024 14:07 ---Was für ein Gesülze. Amtsangemessen bedeutet eben auch, dass jemand in höheren Besoldungsgruppen einen anderen Warenkorb hat, als die niedrigeren Besoldungsgruppen.
--- Zitat ---Zwar wirkt sich die hohe Inflation auch auf höhere Besoldungsgruppen aus; dies je-
doch nicht in einem den unteren und mittleren Besoldungsgruppen vergleichbaren
Maße.
--- End quote ---
Genau solche Argumentationen sind m.E. nicht sachlich begründet, damit würde jeder Schüler bei einer Erörterung durchfallen. Ökonomisch dürfte der Schaden bei den höheren Besoldungsgruppen sogar noch höher sein.
--- End quote ---
Ich hoffe mir ist die Ironie nicht einfach nur entgangen, aber ich frage trotzdem mal:
Findest du nicht, dass schwindende Kaufkraft für untere Besoldungsgruppen mehr Auswirkungen hat als für höhere?
Dass der Warenkorb je nach Gehaltsklasse angepasst werden soll ist zudem das lustigste was ich seit langem gelesen habe.
Ich hoffe du bist kein Deutschlehrer, der tatsächlich Erörterungen beurteilen darf :-[
--- End quote ---
Es ist und bleibt richtig, dass der Sockelbetrag übernommen wird. Man braucht sich sonst echt nicht wundern, wenn der Personalmangel immer massiver wird.
--- End quote ---
Es war und ist nicht richtig, dass Sockelbeträge bei der Beamtenbesoldung übernommen wurden und werden. Tatsächlich wäre es richtig, stattdessen eine entsprechende prozentuale Erhöhung vorzunehmen. Sockelbeträge widersprechen der Rechtsprechung zur Beamtenbesoldung.
Ludwig2:
Es ist und bleibt der größte Fauxpas im aktuellen Gesetzesentwurf, dass die Erhöhung nicht auf die Zulagen, insbesondere Orts- und Familienzulagen übernommen werden, gleichzeitig aber das Angenommene Partnereinkommen steigt!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version