Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[MV] Besoldungsrunde 2023-2025 Mecklenburg Vorpommern
rs:
Wenn in deiner Dezember Abrechnung die 25,.. EUR standen, solltest du demnächst 275 EUR brutto nachgezahlt bekommen. Nach meiner letzten Info mit dem März Sold.
Mitleser:
Die Tagesordnung der Landtagssitzung MV ist online…einen Punkt, der die Besoldung regeln soll, finde ich da jedoch nicht :(
SH4MP:
--- Zitat von: Mitleser am 22.01.2024 11:05 ---Die Tagesordnung der Landtagssitzung MV ist online…einen Punkt, der die Besoldung regeln soll, finde ich da jedoch nicht :(
--- End quote ---
Es gibt allerdings sowohl für das Besoldungsstrukturgesetz als auch für das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgestz 2024 und 2025 und das Verpraucherpreis-Sonderzahlungsgesetz bereits Abschlagserlasse. Das macht eine Zahlung dann bereits vorab möglich.
Zock:
"vorab" ist übrigens auch schön in diesem Zusammenhang. Das LAF hat bekanntgegeben, dass die
Abschlagszahlungen für das Strukturgesetz voraussichtlich mit den Bezügen ab dem Monat Mai 2024 aufgenommen werden.
Hinsichtlich der Inflationsprämie soll wohl mit einer Auszahlung Ende Februar 2024 zu rechnen sein.
Das sind wahnsinnige Bearbeitungsgeschwindigkeiten, vor allem bei dem Strukturgesetz.
Admin:
Nach dem gestern veröffentlichten und uns heute zugesandten Mitarbeiterbrief der Ministerpräsidentin und des Finanzministers haben wir nun die Seite
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/mv/
aktualisiert.
"Unter dem Vorbehalt einer entsprechenden späteren Entscheidung des Parlaments erhalten sowohl die Tarifbeschaftigten als auch die [...] Beamten sowie die [...] Richter bereits zum 29. Februar 2024 eine steuer- und abgabenfreie Inflationsabmilderungs-Einmalzahlung in Höhe von 1.800 Euro bzw. in der Ausbildung in Höhe von 1.000 Euro. Hinzu kommt eine steuer- und abgabenfreie Inflationsabmilderungszahlung in Höhe von jeweils 120 Euro in den Monaten Januar bis Oktober 2024 bzw. in der Ausbildung in Höhe von je 50 Euro, die ab Ende März 2024 monatlich ausgezahlt wird. Zum 1. November 2024 werden darüber hinaus in einem ersten Schritt die Tabellenentgelte um 200 Euro und die Amts- und Stellenzulagen sowie Familienzuschläge analog zum Tarifergebnis um 4,76 Prozent erhöht. In einem zweiten Schritt erfolgt dann zum 1. Februar 2025 eine generelle Erhöhung um weitere 5,5 Prozent. Im Bereich der Ausbildung erfolgt zum 1. November 2024 eine Erhöhung um 100 Euro und zum 1. Februar 2025 um weitere 50 Euro."
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version