Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (30/109) > >>

Sleyana:
Ich habe direkt nach Bekanntgabe dem Finanzministerium und den dbb Bw angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Letzteres mit nem scharfen Ton als „Habt ihr Lack gesoffen?“

Bisher noch keine Antwort.

homonovus:
jetzt ruder der dbb bw doch zurück:

https://www.bbw.dbb.de/aktuelles/news/nachhaken-des-bbw-zeitigt-erfolg-erste-signale-fuer-einen-zuschlag/

HABICHThatzweiH:

--- Zitat von: homonovus am 21.12.2023 11:36 ---jetzt ruder der dbb bw doch zurück:

https://www.bbw.dbb.de/aktuelles/news/nachhaken-des-bbw-zeitigt-erfolg-erste-signale-fuer-einen-zuschlag/

--- End quote ---

Und wie will man den unteren Besoldungsgruppen einen Zuschlag gewähren, ohne dass das Abstandsgebot nach oben wieder verletzt wird? Dann müsste ja jeder ca. 7 % anstatt 3,6 % bekommen, wenn man von mindestens 200 € brutto mehr in den untersten Besoldungsgruppen ausgeht. Nicht dass ich da was dagegen hätte, aber daran glaubt ja wohl niemand.
Vor allem wird der 200 € Sockel ja teilweise bis in A14 nicht erreicht. Von unteren Besoldungsgruppen kann da keine Rede sein.

Sleyana:
Ich finde es bemerkenswert das Herr Rosenberger erst die Übernahme hyped und als Meisterleistung empfindet bei 3,6%. Jetzt aber sich als Kämpfer ausgibt und sagt es ist ein schlechter Deal.

Was mir aber sehr gefällt ist das man extra erwähnt das man Beamte nicht schlechter stellen sollte als Angestellte. Ich habe letztens eine Verwaltungsanweisung gelesen das Beamte auch Sonderurlaub bei Arztterminen erhalten sollen, obwohl es bei uns nicht im Beamtenrecht explizit drin steht. Auch hier war die Begründung das keine Gruppe bevorzugt werden soll und beide gleiche Rechte haben sollen bei dem Thema.

Versuch:

--- Zitat von: HABICHThatzweiH am 21.12.2023 12:01 ---
--- Zitat von: homonovus am 21.12.2023 11:36 ---jetzt ruder der dbb bw doch zurück:

https://www.bbw.dbb.de/aktuelles/news/nachhaken-des-bbw-zeitigt-erfolg-erste-signale-fuer-einen-zuschlag/

--- End quote ---

Und wie will man den unteren Besoldungsgruppen einen Zuschlag gewähren, ohne dass das Abstandsgebot nach oben wieder verletzt wird? Dann müsste ja jeder ca. 7 % anstatt 3,6 % bekommen, wenn man von mindestens 200 € brutto mehr in den untersten Besoldungsgruppen ausgeht. Nicht dass ich da was dagegen hätte, aber daran glaubt ja wohl niemand.
Vor allem wird der 200 € Sockel ja teilweise bis in A14 nicht erreicht. Von unteren Besoldungsgruppen kann da keine Rede sein.

--- End quote ---

Und selbst das würde für eine amtsangemessene Alimentation nicht reichen.

Aber irgendwann kommt die eh...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version