Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (38/109) > >>

Beamter:

--- Zitat von: websgeisti am 22.12.2023 20:30 ---
--- Zitat von: HABICHThatzweiH am 22.12.2023 10:14 ---Diese Befürchtung habe ich auch. Und damit würde ich in A11 wieder leer ausgehen... Bald sitzt der mittlere Dienst mir gehaltstechnisch auf dem Schoß.

--- End quote ---

Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Der mittlere Dienst in BW endet mit der geplanten Besoldungsanpassunf derzeit bei 4.660€ Brutto (A10/9). Der gehobene Dienst (3. QE) endet bei A13 mit 6.300€ Brutto. Da ist noch genug Abstand. Es ist bei weitem nicht so, dass hier der mittlere Dienst z.B. nur 200€ drunter liegt. Dann würde ich den Aufschrei verstehen.

Aber im Gegensatz zu uns in Bayern wird BW weiterhin schlechter gestellt sein. Aber ganz ehrlich… bevor man hier jetzt mit Zulagen etc. versucht den fehlenden Sockel auszugleichen, dann hätte man gleich den Sockel lassen können.

--- End quote ---

Hierbei wird ein Umstand sehr oft vergessen. Wartezeiten in Bayern 3 und in BaWü ein Jahr. Daher kann man nicht wirklich immer nur A11 mit A12 vergleichen. Dort ist man eben deutlich schneller deutlich höher.

Beamter:

--- Zitat von: Beamter am 23.12.2023 11:18 ---
--- Zitat von: websgeisti am 22.12.2023 20:30 ---
--- Zitat von: HABICHThatzweiH am 22.12.2023 10:14 ---Diese Befürchtung habe ich auch. Und damit würde ich in A11 wieder leer ausgehen... Bald sitzt der mittlere Dienst mir gehaltstechnisch auf dem Schoß.

--- End quote ---

Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Der mittlere Dienst in BW endet mit der geplanten Besoldungsanpassunf derzeit bei 4.660€ Brutto (A10/9). Der gehobene Dienst (3. QE) endet bei A13 mit 6.300€ Brutto. Da ist noch genug Abstand. Es ist bei weitem nicht so, dass hier der mittlere Dienst z.B. nur 200€ drunter liegt. Dann würde ich den Aufschrei verstehen.

Aber im Gegensatz zu uns in Bayern wird BW weiterhin schlechter gestellt sein. Aber ganz ehrlich… bevor man hier jetzt mit Zulagen etc. versucht den fehlenden Sockel auszugleichen, dann hätte man gleich den Sockel lassen können.

--- End quote ---

Hierbei wird ein Umstand sehr oft vergessen. Wartezeiten in Bayern 3 und in BaWü ein Jahr. Daher kann man nicht wirklich immer nur A11 mit A12 vergleichen. Dort ist man eben deutlich schneller deutlich höher.

--- End quote ---

Sollte natürlich A11 mit A11 lauten.

Bauernopfer:

--- Zitat von: Beamter am 23.12.2023 11:18 ---
--- Zitat von: websgeisti am 22.12.2023 20:30 ---
--- Zitat von: HABICHThatzweiH am 22.12.2023 10:14 ---Diese Befürchtung habe ich auch. Und damit würde ich in A11 wieder leer ausgehen... Bald sitzt der mittlere Dienst mir gehaltstechnisch auf dem Schoß.

--- End quote ---

Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Der mittlere Dienst in BW endet mit der geplanten Besoldungsanpassunf derzeit bei 4.660€ Brutto (A10/9). Der gehobene Dienst (3. QE) endet bei A13 mit 6.300€ Brutto. Da ist noch genug Abstand. Es ist bei weitem nicht so, dass hier der mittlere Dienst z.B. nur 200€ drunter liegt. Dann würde ich den Aufschrei verstehen.

Aber im Gegensatz zu uns in Bayern wird BW weiterhin schlechter gestellt sein. Aber ganz ehrlich… bevor man hier jetzt mit Zulagen etc. versucht den fehlenden Sockel auszugleichen, dann hätte man gleich den Sockel lassen können.

--- End quote ---

Hierbei wird ein Umstand sehr oft vergessen. Wartezeiten in Bayern 3 und in BaWü ein Jahr. Daher kann man nicht wirklich immer nur A11 mit A12 vergleichen. Dort ist man eben deutlich schneller deutlich höher.

--- End quote ---
....wenn die entsprechenden Stellen vorhanden sind.

Mantikor:

--- Zitat von: Beamter am 23.12.2023 12:32 ---
--- Zitat von: Beamter am 23.12.2023 11:18 ---
--- Zitat von: websgeisti am 22.12.2023 20:30 ---
--- Zitat von: HABICHThatzweiH am 22.12.2023 10:14 ---Diese Befürchtung habe ich auch. Und damit würde ich in A11 wieder leer ausgehen... Bald sitzt der mittlere Dienst mir gehaltstechnisch auf dem Schoß.

--- End quote ---

Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Der mittlere Dienst in BW endet mit der geplanten Besoldungsanpassunf derzeit bei 4.660€ Brutto (A10/9). Der gehobene Dienst (3. QE) endet bei A13 mit 6.300€ Brutto. Da ist noch genug Abstand. Es ist bei weitem nicht so, dass hier der mittlere Dienst z.B. nur 200€ drunter liegt. Dann würde ich den Aufschrei verstehen.

Aber im Gegensatz zu uns in Bayern wird BW weiterhin schlechter gestellt sein. Aber ganz ehrlich… bevor man hier jetzt mit Zulagen etc. versucht den fehlenden Sockel auszugleichen, dann hätte man gleich den Sockel lassen können.

--- End quote ---

Hierbei wird ein Umstand sehr oft vergessen. Wartezeiten in Bayern 3 und in BaWü ein Jahr. Daher kann man nicht wirklich immer nur A11 mit A12 vergleichen. Dort ist man eben deutlich schneller deutlich höher.

--- End quote ---

Sollte natürlich A11 mit A11 lauten.

--- End quote ---

Dazu: Das Endamt im mittleren Dienst ist in BaWü A10z. Außerdem betragen die Wartefristen auf dem Papier nur 1 Jahr. Die Finanzverwaltung BaWü hat aber das Limit in einer Verfügung ebenfalls auf 3 Jahre gesetzt. In anderen Bereichen wird es sicher ähnlich sein.

Sleyana:

--- Zitat von: Mantikor am 23.12.2023 12:41 ---
Dazu: Das Endamt im mittleren Dienst ist in BaWü A10z. Außerdem betragen die Wartefristen auf dem Papier nur 1 Jahr. Die Finanzverwaltung BaWü hat aber das Limit in einer Verfügung ebenfalls auf 3 Jahre gesetzt. In anderen Bereichen wird es sicher ähnlich sein.

--- End quote ---

Zu uns sagt man im Vorbereitungsdienst wenn wir gut sind, im Sinne von zweistellig, dann haben wir das Endamt in 6-8 Jahren erreicht. Also A10z. Und die mit 12,5 gehen in den gehobenen Dienst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version