Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
HABICHThatzweiH:
--- Zitat von: LaBeVe am 24.01.2024 12:50 ---Das kannst jetzt sehen wie du willst ;) Aber 2022 war es ja glaub ähnlich...
--- End quote ---
Denkst du, dass erst geprüft wird, wie weit man mit den verkündeten 3,6 % und 5,6 % unter den 115 % liegt, um dann irgendwelche kinderbezogenen Zuschläge (wie wäre es mit Kinderweihnachtsgeld? ;D) für A7 bis A9 zu beschließen?
Diese Zuschläge tangieren dann ja natürlich nicht das Abstandsgebot. Dass der gehobene und höhere Dienst leer ausgeht, ist in BaWü ja schon fast eine Gesetzmäßigkeit.
ohjeee:
Interessant.
Sachsen geht einen ähnlichen Weg wie BaWü, allerdings mit 4,76% + 5,5%-Erhöhung anstatt 3,6% + 5,6%-Erhöhung.
Das ist zwar immer noch ab Mitte A11 abwärts negativer, aber nicht so negativ wie wie die BaWü-Lösung (komplett A12 negativer und fast bis Endstufe A13 negativer im ersten Schritt).
Das zeigt ja auch wieder, dass irgendjemand die Werte würfelt.
axum705:
Wenn die 3,6% so kommen, überholt uns Sachsen in der Besoldung bei 40h pro Woche und einer Flatrate bei der Kostendämpfungspauschale von 40 € statt unserem gestaffelten System. Ich bin daher auf die Gesetzesbegründungen gespannt, welche Maßstäbe bei der Umrechnung des 200 € Sockels herangezogen werden und warum dieser zwischen den Bundesländern abweichen kann.
VaPi:
Der Selbstbehalt von 40€ wurde in Sachsen zum 1.1.2024 abgeschafft und der Beihilfebemessungssatz der eigenen PKV bei einem Kind auf 70% und bei 2 Kindern auf 90% angehoben.
ohjeee:
--- Zitat von: VaPi am 26.01.2024 13:07 ---Der Selbstbehalt von 40€ wurde in Sachsen zum 1.1.2024 abgeschafft und der Beihilfebemessungssatz der eigenen PKV bei einem Kind auf 70% und bei 2 Kindern auf 90% angehoben.
--- End quote ---
Ernsthaft? Bei 2 Kindern 90% Beihilfe und ohne Kostendämpfungspauschale? Wow!
Und BaWü als Geberland hat scheinbar kein Geld über um weder anständig zu besolden, noch um beihilferechtlich Familien zu entlasten.
Sauber.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version