Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (8/109) > >>

Admin:
Update:
Nach Mitteilung des Beamtenbundes Baden-Württemberg BBW rückt die Landesregierung von der Zusicherung einer inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ab. An Stelle der pauschalen Erhöhung um 200 € soll nun eine lineare Erhöhung von 3,6% zum 01.11.2024 kommen. Zum 01.02.2025 ist eine Erhöhung um 5,6% vorgesehen, also 0,1 Prozentpunkte mehr als im TV-L. Der Mindesterhöhungsbetrag von 140 € spielt bei der Beamtenbesoldung keine Rolle, da dieser mangels zu TV-L E 1 vergleichbarer Besoldungsgruppen ohnehin nicht zum Tragen käme.

Pukki:
Na bestens, spart sich das Land wieder ein paar Talerchen. Immerhin muss man A13 Stufe 8 bzw. A14 Stufe 5 erreicht haben, um da über die 200€ Erhöhung zu kommen, die der Sockelbetrag bedeutet hätte (mit A 13 / 8 liegt man ein paar Cent unterhalb.

Win-win, weil es daneben keine weitere Stauchung der Besoldungstabellen gibt... ein Schelm ::)

Bin gespannt, wann die nächsten Bundesländer nachziehen.

Johnsmith:
Bin mal gespannt, wie die 3,6% errechnet wurden.

Hatte ja gehofft, dass es wegen des Abstandsgebots die 4,76% aus dem Einigungspapier statt des Sockels von 200€ werden…

Admin:
Die Vergleichsrechnung 2024 +3,6% zu +200 EUR ist fertig:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/a/2024/a/vergleich.pr2023a-beamte-bawue-2024.m.html

Ergebnis:
Ein Großteil der Beamten verliert dadurch. Nur A15 und höher profitieren sowie marginal dienstältere A13 und A14.

Johnsmith:
Beim BBW findet sich übrigens auch etwas zu den Auszahlungsmodalitäten des Inflationsausgleichs:

„Mehr Geld gibt es erstmals Ende März 2024 mit den April-Bezügen. Dann erhalten Beamtinnen und Beamte zusätzlich zu ihrem Gehalt einmalig und steuerfrei einen Inflationsausgleichs in Höhe von 1.800 Euro, zuzüglich vier Mal 120 Euro für die Monate Januar bis April 2024, danach von Mai bis Oktober jeweils 120 Euro. Ab November 2024 steigen die Bezüge linear um 3,6 % und ab Februar 2025 linear um weitere 5,6 %. Teilzeitbeschäftigte bekommen den Inflationsausgleich anteilig.“

https://www.bbw.dbb.de/aktuelles/news/bbw-jetzt-geld-in-die-hand-zu-nehmen-ist-gut-und-richtig/

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version