Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (82/109) > >>

MitleserBW:
Ich habe irgendwo gelesen, dass BW hingegangen ist und die 200 Euro Sockel genommen hat, die daraus resultierenden Ausgaben errechnet hat und diese dann in % umgewandelt hat, was zu den 3,6 % geführt hat.

websgeisti:
Oh Gott… Dieses Statement des BW Beamtenbund klingt ja beinahe wie aus der Feder des Finanzministerium in BW. Dachte mal eine Gewerkschaft sollte die Interessen der Beschäftigten vertreten und nicht die „kostenneutrale“ Umsetzung für den BW Staatshaushalt.

LehrerBW:

--- Zitat von: MitleserBW am 17.03.2024 09:31 ---Ich habe irgendwo gelesen, dass BW hingegangen ist und die 200 Euro Sockel genommen hat, die daraus resultierenden Ausgaben errechnet hat und diese dann in % umgewandelt hat, was zu den 3,6 % geführt hat.

--- End quote ---

Und genau das ist unglaubwürdig, denn der Kipppunkt ist bei A13/7
Kann mir keiner erzählen, dass genauso viele oberhalb wie unterhalb A13/7 verbeamtet sind.

Goldene Vier:

--- Zitat von: LehrerBW am 17.03.2024 10:46 ---
--- Zitat von: MitleserBW am 17.03.2024 09:31 ---Ich habe irgendwo gelesen, dass BW hingegangen ist und die 200 Euro Sockel genommen hat, die daraus resultierenden Ausgaben errechnet hat und diese dann in % umgewandelt hat, was zu den 3,6 % geführt hat.

--- End quote ---

Und genau das ist unglaubwürdig, denn der Kipppunkt ist bei A13/7
Kann mir keiner erzählen, dass genauso viele oberhalb wie unterhalb A13/7 verbeamtet sind.

--- End quote ---

Genau das was Sie schreiben kann ja gar nicht zutreffen… Allenfalls ist die Belastung des Landes am dem Kipppunkt gleich hoch, aufgrund der höheren Besoldung ab A13 und gleichen prozentualen Steigerungen müssen es ja zwingend weniger Beamte sein…

LehrerBW:

--- Zitat von: Goldene Vier am 17.03.2024 13:55 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 17.03.2024 10:46 ---
--- Zitat von: MitleserBW am 17.03.2024 09:31 ---Ich habe irgendwo gelesen, dass BW hingegangen ist und die 200 Euro Sockel genommen hat, die daraus resultierenden Ausgaben errechnet hat und diese dann in % umgewandelt hat, was zu den 3,6 % geführt hat.

--- End quote ---

Und genau das ist unglaubwürdig, denn der Kipppunkt ist bei A13/7
Kann mir keiner erzählen, dass genauso viele oberhalb wie unterhalb A13/7 verbeamtet sind.

--- End quote ---

Genau das was Sie schreiben kann ja gar nicht zutreffen… Allenfalls ist die Belastung des Landes am dem Kipppunkt gleich hoch, aufgrund der höheren Besoldung ab A13 und gleichen prozentualen Steigerungen müssen es ja zwingend weniger Beamte sein…

--- End quote ---

O.k. anders ausgedrückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finanzierungsvolumen oberhalb und unterhalb von A13/9 (A13/7 war falsch) gleich ist.
Sogar bis A14/5 wird mit den 3,6% schlechtergestellt als mit drm Sockel.
Wir werden doch nach Strich und Faden verarscht...und der BBW klatscht dazu noch Applaus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version