Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
Pukki:
--- Zitat von: LehrerBW am 17.03.2024 18:30 ---Gibts nicht irgendwo ne Statistik aus der man die Verteilung der Beamten herauslesen kann?
--- End quote ---
Im Stellenplan, der Bestandteil des Haushaltsplan ist, findest du die Aufschlüsselung der vorhandenen Stellen nach Besoldungsgruppe und jeweiligem Ressort, in diesem Fall ab Seite 138.
Goldene Vier:
--- Zitat von: Pukki am 19.03.2024 10:59 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 17.03.2024 18:30 ---Gibts nicht irgendwo ne Statistik aus der man die Verteilung der Beamten herauslesen kann?
--- End quote ---
Im Stellenplan, der Bestandteil des Haushaltsplan ist, findest du die Aufschlüsselung der vorhandenen Stellen nach Besoldungsgruppe und jeweiligem Ressort, in diesem Fall ab Seite 138.
--- End quote ---
Das betrifft aber. Nur das FM, keine weiteren Ministerien etc, keine Kommunen
ohjeee:
Die Rente wird im Juli auch mehr als die 0-Runde mit anschließenden mickrigen 3,6% steigen, nämlich um 4,57%:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rentensteigerung-100.html
Unter anderem aus dem Artikel:
"Die für die Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt 4,72 Prozent. Sie basiert auf der vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Lohnentwicklung nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. "
also bekommen die Beamten nach 2 Nullrunden innerhalb von 2 Jahren auch noch 1% weniger als der Durchschnitt dieses Jahr.
Aber ja, wir sind weiterhin attraktiv im Wettbewerb um die besten Köpfe!
Pukki:
--- Zitat von: Goldene Vier am 19.03.2024 12:26 ---
--- Zitat von: Pukki am 19.03.2024 10:59 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 17.03.2024 18:30 ---Gibts nicht irgendwo ne Statistik aus der man die Verteilung der Beamten herauslesen kann?
--- End quote ---
Im Stellenplan, der Bestandteil des Haushaltsplan ist, findest du die Aufschlüsselung der vorhandenen Stellen nach Besoldungsgruppe und jeweiligem Ressort, in diesem Fall ab Seite 138.
--- End quote ---
Das betrifft aber. Nur das FM, keine weiteren Ministerien etc, keine Kommunen
--- End quote ---
Wie bitte? Da sind alle Ressorts beim Land aufgeführt, nicht nur das Finanzministerium - mithin betrifft diese Aufschlüsselung also die Landesbeamten. Da kommen wir auf 161.111,5 Stellen. Wenn ich den Monitor des DBB bzw. dessen Zahlen daneben lege, die für BW 249.735 Beamtinnen und Beamte ergeben, muss ich noch berücksichtigen, dass nicht unbedingt eine Stelle im Haushaltsplan gleich ein Kopf ist. Das können also auch durchaus mehr sein.
Lege ich aber eine Stelle = ein Kopf zu Grunde, komme ich auf ein Verhältnis von rund 2:1, was die Verteilung von Beamtinnen und Beamten zwischen Land und anderen Einrichtungen, zu denen auch die Kommunen gehören, betrifft. Bleibt also ein Rest von 88.624,5. Die verteilen sich (unter anderem) auf 1.101 politisch selbstständige Gemeinden plus 35 Landkreise plus irgendwelche Einrichtungen mit Dienstherrenfähigkeit, die ich jetzt sich noch unterschlagen habe. Die Zahlen für diese Lücke kann ja gerne mal jemand aus den Haushaltsplänen raussuchen und zusammen tragen. Aber ich denke, alleine für die Masse der Landesbeamtinnen und -beamten lässt sich schon eine Tendenz hinsichtlich der Verteilung herauslesen.
Für Stuttgart als Landeshauptstadt beispielsweise ist das Ganze unter diesem Link auf Seite 72 zu finden.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich denke, bei den Zahlen lässt sich schon eine Tendenz der Verteilung der Beamtenstellen herauslesen. Dass sich das gerade bei den kleineren Kommunen verschiebt, ist mir bewusst. In Stuttgart z.B., wo immerhin über 4.000 Beamtinnen und Beamte beschäftigt sind, ist es zumindest grob vergleichbar mit den Zahlen vom Land. Bei den anderen großen Städten wird es wohl auch nicht großartig anders aussehen.
Goldene Vier:
Sorry hatte dem falschen HH-Plan… habe erst jetzt den Link gesehen, fehlen aber dennoch ein paar, siehe Nr. 1.3 auf Seite 54… aber wahrscheinlich marginal
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version