Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen

Besoldungsrunde 2023-2025 Nordrhein-Westfalen

<< < (117/122) > >>

LehrerInNRW:

--- Zitat von: rundmc87 am 28.10.2024 11:46 ---Ihr Lieben,

wenn im kommenden August die Besoldung auf A13 vollzogen ist, wie verhält es sich mit dir Erfahrungsstufe?

Macht man da weiter wo man war oder darf man eine Stufe höher, weil man nicht die selben Startbedingungen hatte?

--- End quote ---

Woher kommt diese Idee?

LehrerInNRW:
Mist, ich habe zu sehr aufs Fertilitätsprinzip gesetzt. Von den 200€ gehen bei 37 % Steuern weg!

Ich muss wohl zum FDP Wähler werden. 

Wüst stürzen - MP Lindner!!

Reisinger850:

--- Zitat von: LehrerInNRW am 28.10.2024 12:00 ---
--- Zitat von: rundmc87 am 28.10.2024 11:46 ---Ihr Lieben,

wenn im kommenden August die Besoldung auf A13 vollzogen ist, wie verhält es sich mit dir Erfahrungsstufe?

Macht man da weiter wo man war oder darf man eine Stufe höher, weil man nicht die selben Startbedingungen hatte?

--- End quote ---

Woher kommt diese Idee?



--- End quote ---

Wenn die Landesregierung fair wäre, müsste auch die Erfahrungsstufe eine nach oben, da die Sek1
Lehrer + GS ja bei 4 anfingen. Die Besoldunggsstufe war ja aber offensichtlich falsch mit A12 und wird Sommer 2026 auf A13 korrigiert. Ein sozusagen eingestandener Fehler. Nur leider wird man einfach in der jeweiligen Erfahrungsstufe verbleiben und hat die ersten zwei Jahre in Stufe 4 jetzt als Nachteil gegenüber den übrigen A13ern

LehrerInNRW:

--- Zitat von: Reisinger850 am 28.10.2024 23:41 ---
--- Zitat von: LehrerInNRW am 28.10.2024 12:00 ---
--- Zitat von: rundmc87 am 28.10.2024 11:46 ---Ihr Lieben,

wenn im kommenden August die Besoldung auf A13 vollzogen ist, wie verhält es sich mit dir Erfahrungsstufe?

Macht man da weiter wo man war oder darf man eine Stufe höher, weil man nicht die selben Startbedingungen hatte?

--- End quote ---

Woher kommt diese Idee?


--- End quote ---

Wenn die Landesregierung fair wäre, müsste auch die Erfahrungsstufe eine nach oben, da die Sek1
Lehrer + GS ja bei 4 anfingen. Die Besoldunggsstufe war ja aber offensichtlich falsch mit A12 und wird Sommer 2026 auf A13 korrigiert. Ein sozusagen eingestandener Fehler. Nur leider wird man einfach in der jeweiligen Erfahrungsstufe verbleiben und hat die ersten zwei Jahre in Stufe 4 jetzt als Nachteil gegenüber den übrigen A13ern

--- End quote ---

Der Großteil der Lehrkräfte in der SEK I dürfte noch das klassische Studium (6 Semester) abgeschlossen haben. Sie waren also 1 Jahr früher im Job als SEK II Lehrkräfte. Die haben zu Beginn ihrer Laufbahn also erstmal ein Jahr Vorsprung, was die Knete angeht
 
Das A13 für alle gekommen ist, hat nichts mit einer beseitigten rechtlichen Fehleinschätzung zu tun. Das selbst in diesem Jahrzehnt noch von VWGs bestätigt worden, dass das so ok ist.
Wüst hat sich im Fernsehduell im Wahlkampf einfach blamiert, als er behauptet hat, dass alle Lehrer gleich verdienen. Danach ging das ganz schnell.Wahlkampfgeschenk

Rentenonkel:

--- Zitat von: BeamteNRW01 am 28.10.2024 11:47 ---Hallo,
als ich am Samstag Brief vom LBV bekam, war ich total baff. ich habe eine offene Zuvielzahlungen von über 3600€ erhalten, außerdem weniger netto.
soweit ich weiß wenn der Kinderanteil im Familienzuschlag geringer ist, dann gibt es gemäß § 91b eine Ausgleichszulage.
Wie hat LBV das verrechnet???  und wo bleibt die Ausgleichszulage???

--- End quote ---

Ohne Deine Abrechnung zu sehen und ohne nähere Kenntnisse über Deine Verhältnisse und eine mögliche Änderung derselben (Umzug, Wegfall eines Kindes, Hinzutritt eines Kindes, usw.) ist eine Einschätzung kaum möglich.

Wenn sich bei dir in deiner Situation nichts geändert hat, ist es auch denkbar, dass sich die Mietenstufe Deiner Gemeinde zum 01.01.2024 negativ verändert hat und es bisher niemandem aufgefallen ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version