Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Job Ticket / Deutschlandticket

<< < (2/3) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: Jutta20 am 12.12.2023 14:53 ---Hallöchen,

Darf der Arbeitgeber nun das Jobticket/Deutschlandticket nach TVL bezuschussen? Bisher war das laut meinem Arbeitgeber laut TVL nicht möglich. Wurde diese Möglichkeit nun eingeräumt? Habe dazu selber leider nichts gefunden, nur die Info zum Entgeltumwandlung bzgl des Job Fahrrades...

Danke für eure Antworten.

--- End quote ---

Meiner Meinung nach schließt der TV nur die Entgeltumwandlung für das Jobticket aus. Warum sollte es übertariflich nicht gehen? Ich denke, mal will einfach nicht.

Beim Bund ging es auch erst, als die Berliner ihr Alt-Jobticket verlieren sollten, da der VBB zukünftig auf einen AG-Zuschuss bestehen wollte. Nur der Zeitpunkt stand noch nicht fest.
Da hatte man in BMI angst um die günstige Fahrkarte.

CPHE:
Mir wird das Deutschlandticket vom Arbeitgeber bezuschusst, so dass ich nur effektiv 9€ pro Monat zahle.

misch:

--- Zitat von: CPHE am 14.12.2023 01:15 ---Mir wird das Deutschlandticket vom Arbeitgeber bezuschusst, so dass ich nur effektiv 9€ pro Monat zahle.

--- End quote ---
Welcher Arbeitgeber ist das?
Was ist denn jetzt Sachstand in den einzelnen Bundesländern?
SH: Genereller Zuschuss 30 Euro zum D-Ticket für alle Beschäftigten (unabhängig ob TVL oder nicht) ,Kosten 19 Euro
BW: Zuschuss 25 Euro zum TVL; Kosten 21 Euro
HE: Noch altes kostenloses Hessenticket gem TV-H (bis Ende 2024) dann?
BE: Was konkret ersetzt die alte Hauptstadtzulage? (Scheinbar nur das im Einigungspapier genannte, sonst hätte die Mehrheit der Verdi-Mitglieder in BE und HH nicht gegen den Tarifvertrag gestimmt...)

sebbo83:

--- Zitat von: misch am 22.01.2024 11:36 ---
--- Zitat von: CPHE am 14.12.2023 01:15 ---Mir wird das Deutschlandticket vom Arbeitgeber bezuschusst, so dass ich nur effektiv 9€ pro Monat zahle.

--- End quote ---
Welcher Arbeitgeber ist das?
Was ist denn jetzt Sachstand in den einzelnen Bundesländern?
SH: Genereller Zuschuss 30 Euro zum D-Ticket für alle Beschäftigten (unabhängig ob TVL oder nicht) ,Kosten 19 Euro
BW: Zuschuss 25 Euro zum TVL; Kosten 21 Euro
HE: Noch altes kostenloses Hessenticket gem TV-H (bis Ende 2024) dann?
BE: Was konkret ersetzt die alte Hauptstadtzulage? (Scheinbar nur das im Einigungspapier genannte, sonst hätte die Mehrheit der Verdi-Mitglieder in BE und HH nicht gegen den Tarifvertrag gestimmt...)

--- End quote ---

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,120519.msg292704.html#msg292704

CPHE:

--- Zitat von: misch am 22.01.2024 11:36 ---
--- Zitat von: CPHE am 14.12.2023 01:15 ---Mir wird das Deutschlandticket vom Arbeitgeber bezuschusst, so dass ich nur effektiv 9€ pro Monat zahle.

--- End quote ---
Welcher Arbeitgeber ist das?
Was ist denn jetzt Sachstand in den einzelnen Bundesländern?
SH: Genereller Zuschuss 30 Euro zum D-Ticket für alle Beschäftigten (unabhängig ob TVL oder nicht) ,Kosten 19 Euro
BW: Zuschuss 25 Euro zum TVL; Kosten 21 Euro
HE: Noch altes kostenloses Hessenticket gem TV-H (bis Ende 2024) dann?
BE: Was konkret ersetzt die alte Hauptstadtzulage? (Scheinbar nur das im Einigungspapier genannte, sonst hätte die Mehrheit der Verdi-Mitglieder in BE und HH nicht gegen den Tarifvertrag gestimmt...)

--- End quote ---

Ein Arbeitgeber in S-H.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version