Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[TH] Besoldungsrunde 2023-2025 Thüringen

<< < (18/46) > >>

BP Ostthueringen:

--- Zitat von: Statistiker am 16.02.2024 09:58 ---Guten Morgen,
@ newbie
Kannst du mir bitte kurz deinen Werdegang beschreiben?? A9Z kenne ich nur bei der Polizei. Wie hast du es in den gD. geschafft. Ich möchte dort nämlich auch gerne einmal hin.

Danke! :)

--- End quote ---

Die Betriebsprüfung ist eigentlich gehobener Dienst. Thüringen hat aber vor Jahren eine Amtsbetriebsprüfung für den mittleren Dienst eingeführt. Ein Unterschied besteht nur in der Größenklasse der Betriebe. In anderen Bundesländern werden alle Betriebe von den gehobenen Dienst geprüft. Da wir als Amtsbetriebsprüfung Aufgaben des gehobenen Dienstes wahrnehmen, wurde der Dienstposten mit der A9 Z bewertet. Und mit der Umstrukturierung der Betriebsprüfung besteht die Möglichkeit die Tätigkeit im gehoben Dienst fortzuführen.

Atzinator:
Aber was hat der Umstand dieser Zurückstufung (die ich auf Grund des Bestandsschutzes sowieso nicht nachvollziehen kann), mit den Tarifverhandlungen/der Besoldungsanpassung zu tun? Also du kannst ja deine A9Z vor Anpassung nicht mit einer A9 danach vergleichen.

BP Ostthueringen:

--- Zitat von: Atzinator am 16.02.2024 11:48 ---Aber was hat der Umstand dieser Zurückstufung (die ich auf Grund des Bestandsschutzes sowieso nicht nachvollziehen kann), mit den Tarifverhandlungen/der Besoldungsanpassung zu tun? Also du kannst ja deine A9Z vor Anpassung nicht mit einer A9 danach vergleichen.

--- End quote ---

Ja, gar nichts.... Ich bereue es schon, dass ich es mit angeführt habe! ;) Bestandschutz ja, aber Abschmelzung mit Tariferhöhung. Aber ist egal....

Der Kernsatz war...
Stand Februar 2025 hab ich in einer A10 in Thüringen als lediger, kinderloser Beamter 200 € Netto weniger als in Sachsen. Lt. den Besoldungsrechner auf dieser Seite!

mD046:
   https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/dbb-landesbuende-in-erfurt/

Unter dem zuvor genannten Link ist eine Meldung vom dbb zu finden über eine Klausurtagung der einzelnen Landesverbände mit Inhalt über den Austausch zu aktuellen Gesetzgebungen im Beamtenrecht.

Hört sich meinem Verständnis danach an, als wäre dann auch die Besoldung Thema gewesen.
Ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche endlich etwas offizielles hören werden wie es nun aktuell um den Gesetzentwurf für Thüringen steht bzw. den Inhalt...

Ich finde es absurd, wie sich Thüringen wieder einmal Zeit ohne Ende lässt im vergleich zu allen anderen Bundesländern.

Da kann man nur hoffen, dass am Ende -Gut Ding will Weile haben- zutrifft.

MadMax1020:
Leider nichts neues, dafür eine interessante „Kleine Anfrage“ im Parlament. Auf die Antwort bin ich sehr gespannt dazu.

https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/dokument/95926/verfassungsgemaesse_alimentation_der_thueringer_beamten_im_jahr_2024.pdf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version