Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Soziale Medien und Kommentare mit Klarnamen des SB
BAT:
Ich stand auch vor zwei Wochen drin. Geht mir am Arsch vorbei, ist doch schnell vergessen sowas.
Todesdrohungen sind natürlich was Anderes. Aber selbst da, geht das nicht alles zur Anzeige.
africke:
--- Zitat von: BAT am 16.12.2023 11:13 ---Ich stand auch vor zwei Wochen drin. Geht mir am Arsch vorbei, ist doch schnell vergessen sowas.
Todesdrohungen sind natürlich was Anderes. Aber selbst da, geht das nicht alles zur Anzeige.
--- End quote ---
In meinem Fall ist es eine kleine Gruppe von Personen die die Politik mitbestimmen will und über Facebook, Zeitungen etc. Druck aufbauen möchte. Diese Mitglieder dieser Gruppierung sind zum Teil nicht mal in der Kommune selbst wohnhaft.
Facebook ist kein rechtsfreier Raum.
Sind Vereine die eine Facebook Seite betreiben nicht dazu verpflichtet negative oder kritische Äußerungen gerade mit Namen des SB zu löschen?
Natürlich ist sowas schnell vergessen, aber sobald diesen Personen wieder etwas nicht passt, wird wieder in den sozialen Medien gestänkert. Und genau deshalb Anzeige ggf. Schadensersatz und dann sind die erstmal still. So zumindest meine Denkweise.
BAT:
Natürlich, Verleumdung, etc. sind ja unabhängig davon, wo sie geäußert wurden. Da kann ja FB gerade von Vorteil sein, da der Nachweis recht einfach zu führen ist.
BalBund:
So wie ich das hier verstehe haben wir:
Einen Beitrag von X über die Gemeinde von africke. Die User Y,Z,Ä usw. haben diesen kommentiert und teilweise den Klarnamen von africke in diesem Kontext genannt.
Soweit ist erst einmal nichts vorhanden, was anzeigbar wäre, der Mitarbeiter muss es sich gefallen lassen, wenn ihn jemand kennt und benennt.
Kritisch wird es dann, wenn Behauptungen aufgestellt werden, die nicht mehr unter die Meinungsfreiheit fallen. Die Aussage "africke antwortet nichtssagend" dürfte keinen einschlägigen Tatbestand erfüllen. Üble Nachrede würde voraussetzen, dass herabwürdigend und wahrheitswidrig z.B. behauptet wird "africke ist uns gegenüber immer negativ eingestellt und gibt antwortet uns nie, der faule SB/Hund".
Es wird also darauf ankommen, was tatsächlich gesagt wurde, von wem und wie.
Verwaltungsfritze:
Ich würde es ganz unkompliziert handhaben und solche Sachen einfach ignorieren. Der pöbelnde Mob in Kommentarsektionen von Social Media wartet doch nur darauf, dass man in irgendeiner Form reagiert und sie sich weiter das Maul zerreißen können.
Der Post bestätigt mich aber mal wieder, weshalb ich Social Media meide.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version