Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NI] "Funktionsstelle vs A13 für alle" oder auch "Wie verklage ich meinen Chef?"
Grandia:
Erstmal vielen Dank für die Bestätigung, dass die Amtszulage (Nicht Z) die gleiche ist.
Deine Beschreibung ist eine krasse Liste und so ziemlich das gleiche was ich mache, nur Minus Vertretungssachen nach außen und innen. Du bist de facto Koordinator.
Die Pistole kann dann gut und gerne ne Bazooka werden. Die 5h sind nicht zu rechtfertigen. Allein iServ sind 3h, das MDM nochmal 1h, Stundenplan 2h...
Moin.schule, digitales Klassenbuch, Stundenplan, Vertretungsplan ist sicherlich (Web)Untis und ich würde alles in iServ machen. Ist mit Umwegen möglich.
M.E. nach hast du mindestens A14 +3 Ausgleichsstunden verdient. Der Unterschied zu A14 dürfte allerdings nicht so groß sein wie du denkst. Du verlierst beide Zulagen dadurch. Aber A15 rückt näher bei den Kompetenzen.
Und nein, du musst die Aufgaben nicht machen und könntest zu Dienst nach Vorschrift zurück kehren, da du eben noch A13 bist. Einzige Ausnahme du bist Weitergebildet und nicht "nur" fortgebildet.
Eine Weiterbildung erhöht die Befähigung und über den Einsatz deiner offiziellen Befähigung entscheidet die SL.
Grandia:
Kurswahlen gehen übrigens auch über iServ.
BeamteNI:
--- Zitat von: Keating am 19.12.2023 19:20 ---So. Seit meinem letzten Beitrag habe ich endlich Zeit gefunden, hier mal zu lesen.
Meine Aufgaben an der Schule sind simpel: Koordinierung der Kurswahlen, IT, Digitalisierung und Fortbildungen in dem Bereich. Das beinhaltet IServ, dass digitale Klassenbuch, digitale Lernentwicklung, Zeugnisse, NBC, moin.schule, iPads, MDM, ASM, Vertretung der Schule nach außen, Vertretung der SL nach innen, Hilfe beim Stundenplan, Hilfe beim Vertretungsplan, Fragen zu Hardware und Software, Reparatur von Hardware und Software.... Arbeitszeit in guten Wochen: 10h am Tag. Arbeitszeit in schlechten Wochen: meine Kinder erkennen mich nicht wieder.
Das mache ich nebenbei. Meine eigentliche Aufgabe ist Lehrer mit 27,5h minus 5 Entlastungsstunden. Das beinhaltet zwei stv Klassenleitungen und "nur" die Fächer Deutsch, Wirtschaft und Informatik.
Selbst wenn ich meine Stelle aufgeben würde, müsste ich die Aufgaben machen, weil es sonst keiner kann. Aber ich habe gelesen, dass ich um eine Beförderung bitten kann. Das werde ich tatsächlich machen und meiner SL die Pistole auf die Brust setzen. Sie kann faktisch auf mich nicht verzichten.
Sollte sie ablehnen, werde ich die 5h Stunden monatlich arbeiten, die bezahlt werden. Denn ich finde, dass mein administrativer Status an der Schule mit einer Zulage nicht gewürdigt wird.
Apropos Zulage: soweit ich gelesen habe, wird A13 in Sek1 und Gym + Fö eingeteilt. Die Zulagen sind aber für alle die gleichen.
Die Amtszulage (180€) ist nochmal eine weitere, aber halt nur ein Witz im Vergleich zur Arbeit und Verantwortung.
Wo stelle ich solch einen Antrag?
--- End quote ---
Kannst du mir mal deine Quelle geben, wo du die Informationen über die Zulagen her hast?
Du übernimmst wirklich viele Aufgaben. Das hilft dir vielleicht nicht wirklich, aber die Aufgaben die du übernimmst sind an meiner Hauptschule ohne Entlastungsstunden ausgeführt. Trotzdem ändert das nichts daran, dass du sie verdient hast.
LehrerInNRW:
Du musst deinem Sprachrepertoire dringend das Wort Nein hinzufügen.
AVP:
Es ist doch vollkommen normal dass Menschen für anspruchsvollere Aufgaben mehr Geld verlangen. Das funktioniert in jedem Unternehmen genau so.
Die Anhebung einzelner Ämter ist völliger Unsinn. Viel mehr Sinn macht es die Besoldungstabelle als solches anzuheben, somit zahlt man gleichzeitig mehr (für alle) und lässt die Struktur bestehen. Im Angesicht der verfassungswidrigen Alimentation ist dies sowieso dringend geboten.
Übrigens ist eine A14 auch kein „festes Gehalt“. Alle Beamten erleiden seit Jahren Reallohnverluste, insbesondere im Vergleich zum Nominallohnindex.
Wenn man sich also vor 10 Jahren für die SL A14 entschieden hat (entsprach damals zB. 150% des Durchschnittlohns) und die A14 heute nur noch 140% des Durchschnittslohns entspricht, dann wird dies jede Person stören wenn gleichzeitig andere Personen mit leichterer Tätigkeit durch eine Ämterhebung effektiv weiterhin gleich viel verdienen können - da hier der Reallohnverlust ausgeglichen wurde.
Das Geld was für eine Ämterhebung ausgegeben wird fehlt logischerweise dann an anderer Stelle, zB bei einer Besoldungserhöhung.
Davon sind übrigens auch nicht nur SL betroffen. Auch ein A13er Abteilungsleiter im städtischen Straßenverkehrsamt dürfte sich langsam ziemlich verascht vorkommen wenn er seit Jahren Lohnverluste einsteckt und nun gleich viel verdient wie eine Grundschullehrkraft. Auf der anderen Seite wird die Erzieherin sich auch blöd vorkommen wenn der Abstand im Gehalt zur Grundschullehrkraft immer weiter steigt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version