Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[RP] Besoldungsrunde 2023-2025 Rheinland-Pfalz
Schmitti:
--- Zitat von: Heftklammernhefter am 18.01.2024 18:10 ---Tagesordnung der nächsten Plenarsitzung ist online, nichts mit Besoldung.. wird wohl erst im Februar oder März auf die Tagesordnung kommen
--- End quote ---
Die Sitzung im Februar kann man nun auch streichen.
LehrerinRLP:
Soderle. Auch Sachsen zieht deutlich an uns vorbei: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/sn?id=beamte-sachsen-2025&matrix=1
Mal schauen, ob irgendeine Partei auf die Idee kommt, so etwas mal zu diskutieren im Plenarsaal. Immerhin ist es beispielsweise bei Grundschullehrkräften mittlerweile so, dass wir einen monatlichen Differenzbetrag von bis zu 600 € netto zwischen RLP Bayern, Hessen, BaWü und Sachsen haben. Wer kann den Grund dafür noch ehrlich erklären?
Beispielhaft: Eine zur Zeit ausgeschrieben Stelle als Schulleiterin einer Grundschule: Diese würde immer noch weniger verdienen als der "normale" hessische Grundschulkollege ... ! Wo liegt da der Reiz sich die Zusatzarbeit um die Ohren zu hauen?
Kat95:
Brandenburg auch...
Patricia:
--- Zitat von: Kat95 am 21.02.2024 15:18 ---Brandenburg auch...
--- End quote ---
Reply to Kat95:
Nein, Nein, Nein!
RLP hat höhere Tabellenwerte als BRB:
A13 497.40 (+0.85%)
568.92 (+0.93%)
640.44 (+1.01%)
687.36 (+1.06%)
735.36 (+1.10%)
782.52 (+1.15%)
830.88 (+1.19%)
878.40 (+1.23%)
Und Hessen kann man wohl nicht allen Ernstes mit RLP vergleichen!
LehrerinRLP:
Nee, Hessen spielt in einer Liga mit Sachsen, Bayern, BaWü und dem Bund. Da es aber "nebenan" ist, ist der Vergleich fast immer automatisch zu ziehen. Ich bin immer noch schockiert und werde immer noch schockierter, dass kein Verband bzw. keine Gewerkschaft sich bisher zum Besoldungsgesetz geäußert hat. Das gehört eigentlich zum guten Ton. Bei uns: weder GEW, noch DBB, noch Philologen, noch GdP. Irre!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version