Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Ausstieg als Berufssoldat

(1/3) > >>

Holger1976:
Guten Abend zusammen!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Bin BS, 47 Jahre jung, seit 01.01.1996 Soldat, DZE 30.09.2031.
Zuvor Ausbildung zum Maurer, wird als Ruhegehaltsfähige Dienstzeit angerechnet (2 Jahre, 5 Monate).
Zudem 981 Einsatztage die doppelt angerechnet werden (ich hoffe). Antrag hatte ich gestellt, Antwort BAPersBw war das die Entscheidung hierüber erst bei Eintritt des Versorgungsfalles getroffen wird.
Wenn Einsatzzeiten doppelt angerechnet werden, dann müsste ich jetzt schon die 71.75% erreicht haben.
ICH MÖCHTE obwohl ich über 25 Jahre meinen Beruf als Soldat "geliebt" habe und stets 24/7 dafür alles gegeben habe VERLASSEN. Habe seit 01.09.2023 Nebenberuflich Kleinunternehmen angemeldet. Es ist meine NEUE Erfüllung und gehe darin voll auf.
Wie komme ich raus aus Bw mit vollen Pensionsbezügen???

Danke für hilfreiche Informationen

LG

2strong:
Durch Dienstunfähigkeit wenige Jahre vor Erreichen der für Dich geltenden Regelaltersgrenze.

Holger1976:
Was bedeutet wenige Jahre vor erreichen Regelaltersgrenze?

Unknown:

--- Zitat von: Holger1976 am 19.12.2023 00:18 ---Wie komme ich raus aus Bw mit vollen Pensionsbezügen???

--- End quote ---
Aus meiner Sicht gar nicht.

Rollo83:
Also als Soldat Dienstunfähig auszuscheiden ist gar nicht mal so leicht.
Es darf in der gesamten Bundeswehr kein Dienstposten mehr vorhanden sein den den betroffene Kamerad besetzten kann.
Wenn man da nicht enorme Einschränkungen kann wird das schon mal nichts.

Eine Möglichkeit wäre die Beantragung von Altersgeld. Diese wird berechnet mit einer wilden Formel.
Ist natürlich nicht ganz so hoch wie die vollen Pensionsansprüche und zusätzlich wird das Altersgeld erst ab dem Renteneintrittsalter ausgezahlt.

Eine Variante frühzeitig mit vollen Pensionsbezügen auszuscheiden is mMn unmöglich. Vielleicht kommt in den nächsten Jahren nochmals ein Personalanpassungsgesetz, rechne ich allerdings nicht wirklich mit.

Man kann aber zB auch nicht mit 47 Jahren als Angestellter das Arbeiten einstellen und dann mit einer Rente rechnen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version