Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Mehr Aufgaben nach(!) Reduzierung meiner Arbeitszeit
schubidu99:
--- Zitat von: JohannKoze am 20.12.2023 16:16 ---Das konterkariert natürlich die Eigenschaften einer Teilzeitstelle grundlegend...
--- End quote ---
Ich kann dir sagen was "Teilzeitstelle" im Bereich einer obersten sächsischen (Landes-) Behörde aktuell bedeutet:
Die vorherigen Tätigkeiten bzw. Aufgaben und deren Arbeitsumfang bleiben immer gleich!
Der Dienstherr "gönnt" dir aber diese in Form der zugestandenen Teilzeitstelle in wöchentlich weniger Arbeitszeit deiner Wahl zu erledigen. D.h. wenn du es nicht schaffst alles weiterhin zeitgerecht, korrekt und ohne Murren zu erledigen ist der Spaß vorbei. Ggf. nötige Mehrarbeit bei Kollegenausfall oder -weggang hast du selbstverständlich auch mehrere Monate zu ertragen und nicht den Mund aufzumachen. Andernfalls wird signalisiert, dass du bei der nächsten Leistungsprämie od. Beförderung von Gottes Gnaden nicht berücksichtigt wirst.
Sofern du mit abwegigen Gedanken wie einer Überlastungsanzeige spielst, wird dir auch gleich mitgeteilt, dass diese stets mit eigenen Vorschlägen zur Lösung des Problems zu versehen ist, ansonsten erfolgt keine Annahme selbiger.
Das ist die Realität!
RsQ:
--- Zitat von: schubidu99 am 21.12.2023 19:51 ---Sofern du mit abwegigen Gedanken wie einer Überlastungsanzeige spielst, wird dir auch gleich mitgeteilt, dass diese stets mit eigenen Vorschlägen zur Lösung des Problems zu versehen ist, ansonsten erfolgt keine Annahme selbiger.
--- End quote ---
"Es ist dringend nötig, hier weitere Personalressourcen zu schaffen." Erledigt.
Saggse:
--- Zitat von: schubidu99 am 21.12.2023 19:51 ---Sofern du mit abwegigen Gedanken wie einer Überlastungsanzeige spielst, wird dir auch gleich mitgeteilt, dass diese stets mit eigenen Vorschlägen zur Lösung des Problems zu versehen ist, ansonsten erfolgt keine Annahme selbiger.
--- End quote ---
Eine Überlastungsanzeige muss allenfalls empfangen, aber nicht "angenommen" werden, und die "Vorschläge" zur Lösung des Problems sind im Grunde trivial: Entweder man reduziert die Arbeitsbelastung oder man stellt mehr Arbeitskräfte zur Verfügung. Sich darüber Gedanken zu machen, wie diese Ziele im Detail erreicht werden können, obliegt denen, die dafür zuständig sind und dafür bezahlt werden.
MoinMoin:
--- Zitat von: schubidu99 am 21.12.2023 19:51 ---Sofern du mit abwegigen Gedanken wie einer Überlastungsanzeige spielst, wird dir auch gleich mitgeteilt, dass diese stets mit eigenen Vorschlägen zur Lösung des Problems zu versehen ist, ansonsten erfolgt keine Annahme selbiger.
Das ist die Realität!
--- End quote ---
und die andere Realität ist, dass man ohne angewiesene Überstunden, keine Überlastung hat, wenn man seine Arbeit beendet nach Ende vertraglich vereinbarter Arbeitszeit und den AG/VG bei nicht erfüllbaren Aufgaben/ vorhersehbaren Fristüberschreitung darauf hinweist, dass dieser bitte zu priorisieren hat.
Dann ist der persönliche Drops gelutscht.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version