Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Verbeamtung sinnvoll?

(1/6) > >>

Andre4s:
Guten Tag Zusammen,

aktuell bin ich als Angestellter im öffentlichen Dienst tätig. Ich bin in der Entgeltgruppe 12, Stufe 3 eingruppiert.

Es gibt bei uns die Möglichkeit, auch ohne Studium in den technischen Dienst verbeamtet zu werden. Man kann als "anderer Bewerber" sein Interesse bekunden.

Da das Eingangsamt in NRW für den technischen Dienst A10 ist, stellt sich mir die Frage, ob sich eine Verbeamtung in meinem Fall lohnen würde.

Da ich eine chronische Erkrankung habe, frage ich mich, ob ich Probleme bei der PKV bekommen könnte (Risikozuschlag bspws.)

Ich habe mir mal die Gehaltstabelle für 2024 angeschaut. Da liegt das Gehalt in der ersten Stufe für A10 bei:
2957.93 €   
wenn hiervon nochmal 300-400€ für die PKV abgezogen werden, würde ich mit dem Verdienst weniger bekommen, als es jetzt der Fall ist.
 
Da ich auch ein Kind habe, müsste ich mein Kind auch über die PKV versichern. Ich habe gehört, dass, wenn der Ehepartner in der GKV ist, es Probleme mit den Kinderkrankentagen gibt. D.h es besteht nur ein Anspruch auf Kinderkrankentage für die privat versicherte Person.

Ich wäre dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Viele Grüße
Andi

clarion:
Hallo,

Ich gehe davon, dass Du bei deiner Verbeamtung nicht in Stufe 1 eingestuft wirst, sondern in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung höher. Beförderungen erfolgen bei Beamten auch stufengleich. Du solltest nachfragen,  ob Du bis bei Erfüllung der Mindestwartezeit A12 durchbefördert werden wirst. Für Ehepartner und Kinder gibt es Zuschläge  ab dem dritten Kind sogar hohe Zuschläge.

Bei einer Vorerkrankung solltest du das Merkblatt der PKVen zur Öffnungsaktion gründlich studieren sowie nachschauen,  ob es in NRW die pauschale Beihilfe gibt.

Bibliothekar:
Guten Tag,

ich bin mir bei einigen deiner Punkte unsicher. Du schreibst von NRW, hast aber in die Gehaltstabelle für Bundesbeamte geschaut. Wärst du dann Bundesbeamter oder Landesbeamter?

Rein monetär betrachtet könnte es sich eventuell trotzdem lohnen, da bei Beamten auch Familienzuschläge gezahlt werden, bei Landesbeamten in NRW auch eine Zulage nach Mietstufe. Dann hängt die Besoldung noch an weiteren individuellen Faktoren (Steuerklasse, Kirchensteuer, Zulagen) die du besser mit dem Rechner erfassen kannst, als mit der Tabelle.
Eventuell kann dir deine Berufserfahrung anerkannt werden, sodass du nicht in der niederigsten Stufe startest.

Das mit den Kinderkrankentagen ist tatsächlich so, das kann im Alltag schonmal schwierig werden.

Ganz davon abgesehen hängt eine Verbeamtung nicht nur an finanziellen Aspekten, bedenke auch das besondere Dienst-und Treueverhältnis.

Andre4s:
Danke für eure Antworten.

Die Eröffnungsaktionen bei der PKV hatte ich mir durchgelesen. Ich hatte bei uns intern gelesen, dass bestimmte PKVen nicht mehr als 30% Risikozuschlag nehmen. Das müsste ich mir nochmal genauer anschauen.

@Bibliothekar
Da hatte ich tatsächlich falsch geschaut. Ich wäre dann Landesbeamter im BL NRW.

Heißt durchbefördern, dass ich dann noch dementsprechend die Jahre bis zur Beförderung warten muss und nach der geregelten Zeit dann automatisch befördert werde oder dass ich bereits zu Beginn der Verbeamtung dann nach 12 verbeamtet werde? Letzteres stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt so möglich ist.

clarion:
Du wärest minimum ein Jahr Beamter auf Probe, würdest zum Beamten auf Lebenszeit benannt. Nach einem weiteren Jahr könntest Du nach A11 befördert werden, und noch ein Jahr später nach A12. Die genauen Mindeststandzeit musst Du dem Beamtengesetz deines Bundeslandes entnehmen. Voraussetzung wäre der passende Stellenkegel. Auf Beförderung gibt es grundsätzlich keinen Rechtsanspruch, man kann es auch nicht vorweg vereinbaren.  Aber man kann in Erfahrung bringen, ob es nach dem heutigen Stand genügend Stellen gibt und ob die Dienststelle willig ist, nach den Mindestzeiten zu befördern.

Auch bei der Öffnungsaktion hast Du es noch nicht richtig  verstanden, lies Dir bitte die Broschüre des Verbands  der PKVen durch. Das ist wichtig und zwar bevor Du eine erste Anfrage bei einer PKV startest.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version