Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (210/295) > >>

Rollo83:

--- Zitat von: tochris06 am 25.03.2025 18:51 ---Wer hier tatsächlich Dienst nach Vorschrift für die Regel hält, ist meiner Meinung nach Teil des Problems. Quasi der Inbegriff des Klischeebeamten. Erstmal die Zuständigkeit prüfen. Ansonsten bitte nicht über den Tellerrand schauen und effizientes Arbeiten? Bloß nicht!
Dienst nach Vorschrift ist eine Bekannte Art des Streiks, ohne dass man sich angreifbar macht.

--- End quote ---

Aber das kann ja nicht das Problem des Beamten sein, genau so wie die amtsangemessene Allimentierung nicht das Problem der Regierung ist.

Amtsschimmel:

--- Zitat von: Grünerhans am 25.03.2025 10:20 ---
--- Zitat von: Durgi am 25.03.2025 09:24 ---
--- Zitat von: emdy am 24.03.2025 20:32 ---Dienst nach Vorschrift ist das schärfste Schwert des Beamten. Das betrifft beispielsweise das Beharren auf den Dienst- bzw. Zeichnungsweg.

Bei Dienst nach Vorschrift kommt die Tätigkeit jeder Organisation praktisch zum Erliegen.

--- End quote ---

und genau diese, schleppenden, staendig geprueften, langwierigen Beamten-Wege unterscheiden uns von [hier Name eines korrupten Staates einfuegen]

--- End quote ---

Ja genau so unterscheiden wir uns von einem funktionierenden  nicht totbürokratisierten Staat (siehe Skandinavien, Baltikum). Aber der deutsche Amtsschimmel ist schon so in seinem Bürokratiewahnsinn verhaftet und hält das für normal haha.

--- End quote ---

Sprich nicht für mich!!!  ;)

HochlebederVorgang:
Wenn man davon ausgeht, dass einem Doppelbeamtenhaushalt in höheren Besoldungsgruppen mit 4 Kindern unter Wahrungs des internen Abstandsgebots wahrscheinlich mind. 2000 Euro monatlich fehlen, dann überlegt man sich genau, ob man noch Dinge extra macht.

Organisator:

--- Zitat von: HochlebederVorgang am 26.03.2025 08:52 ---Wenn man davon ausgeht, dass einem Doppelbeamtenhaushalt in höheren Besoldungsgruppen mit 4 Kindern unter Wahrungs des internen Abstandsgebots wahrscheinlich mind. 2000 Euro monatlich fehlen, dann überlegt man sich genau, ob man noch Dinge extra macht.

--- End quote ---

Warum sollte man davon ausgehen, was berechtigt einen dazu und was hat das mit Tarifverhandlungen zu tun?

GeBeamter:

--- Zitat von: Organisator am 26.03.2025 09:42 ---
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 26.03.2025 08:52 ---Wenn man davon ausgeht, dass einem Doppelbeamtenhaushalt in höheren Besoldungsgruppen mit 4 Kindern unter Wahrungs des internen Abstandsgebots wahrscheinlich mind. 2000 Euro monatlich fehlen, dann überlegt man sich genau, ob man noch Dinge extra macht.

--- End quote ---

Warum sollte man davon ausgehen, was berechtigt einen dazu und was hat das mit Tarifverhandlungen zu tun?

--- End quote ---

Zu der Annahme berechtigt einen das in dem anderen Faden diskutierte Thema zum Urteil des BVerfG aus dem Jahr 2020.

Mit den Tarifverhandlungen hat das in soweit zu tun, als der dbb gehört haben will, dass eine Übertragung auf die Beamten mit Verweis auf das kommende Gesetz zur Amtsangemessen Alimentation dieses Mal ausgesetzt werden soll.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version