Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Umlauf am 07.04.2025 11:24 ---Die JSZ wird, wenn es so kommt, wahrscheinlich wie zum 01.01.2012 erhöht. Da war die JSZ schon seit ein paar Jahren im monatlichen Sold enthalten.
--- End quote ---
Es wäre natürlich schön, wenn du Recht behältst, allerdings verweise ich auf meinen gestrigen Post.
(https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,122470.msg404414.html#msg404414)
Ansonsten wird unter anderem interessant, ob und ggf. in welcher Form folgende Punkte für uns übernommen werden:
1.) Möglichkeit der freiwilligen Mehrarbeit von bis zu drei Stunden pro Woche (inklusive kleinem "Bonus")
2.) Zusätzlicher Urlaubstag ab 2027
3.) Option, sich bis zu drei Extra-Urlaubstage für je rund 1/260 des Jahresgehalts zu "kaufen" (was ich übrigens einen recht fairen Preis finde, da es unter Berücksichtigung von Urlaub und Feiertagen nämlich eigentlich eher rund 1/220 des Jahresgehalts sein müssten).
A9A10A11A12A13:
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 07.04.2025 13:03 ---1.) Möglichkeit der freiwilligen Mehrarbeit von bis zu drei Stunden pro Woche (inklusive kleinem "Bonus")
--- End quote ---
Beamte sollen sich doch an der Tarifentwicklung orientieren. Erstmals wird nun ein niedriger dreistelliger Betrag für die Aufstockung von "Teilzeit" (39h) auf "Vollzeit" (42h) anerkannt. Das könnte man ja auch "übertragen" für die amtsangemessene Wertschätzung. Die eingeführten Mehrstunden sind erstmals auch in der Besoldung auszugleichen.
Aber wahrscheinlich soll das z.B. per Partnereinkommen finanziert werden, als "entlastende" Abwesenheit des Partners für ein harmonischeres Privatleben.
Rollo83:
Nie im Leben werde unsere 41h auf 39h gesenkt bzw. wird es einen finanziellen Ausgleich für diese 2 Stunden geben. Nie im Leben und wer das glaubt das irgendwas in die Richtung passiert lebt einfach im falschen Film oder ist so naiv wie ein Kleinkind oder einfach nur dumm.
beamtenjeff:
Ich rechne mit dem Schlimmsten. Vermutlich wird, wenn überhaupt, einzig die prozentuale Erhöhung übernommen. Das Beamtentum wird immer unattraktiver und ich habe so langsam die Vermutung, da steckt System dahinter. Man will sich offenbar langfristig in weiten Teilen des ÖD ohne Beamte aufstellen - ein auslaufendes Modell.
A9Gottstatus:
--- Zitat von: beamtenjeff am 07.04.2025 16:25 ---Ich rechne mit dem Schlimmsten. Vermutlich wird, wenn überhaupt, einzig die prozentuale Erhöhung übernommen. Das Beamtentum wird immer unattraktiver und ich habe so langsam die Vermutung, da steckt System dahinter. Man will sich offenbar langfristig in weiten Teilen des ÖD ohne Beamte aufstellen - ein auslaufendes Modell.
--- End quote ---
Meines Erachtens nach wird das langfristig nicht funktionieren. So etwas geht nur so lange gut, bis man zB keinen Nachwuchs mehr in BOS findet wie BKA, BPOL, Verfassungsschutz,…(von Landesebene mal abgesehen). Hier ist man in heutigen Zeiten gut beraten etwas für die Attraktivität des Berufs zu tun.
Nicht umsonst haben in den letzten 4 Jahren knapp 3800 Kollegen (ca 2800 bei der BPol und ca 1000 beim Zoll) einen erfolgreichen Antrag auf Entlassung gestellt…
Die Nichtübertragung auf Beamte wären ein falsches Zeichen. (Genauso wie die schlechte Ausgestaltung zum Entwurf einer amtsangemessenen Alimentation)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version