Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (273/305) > >>

Dunkelbunter:

--- Zitat von: MoinMoin am 06.06.2025 07:15 ---
--- Zitat von: Dunkelbunter am 06.06.2025 07:10 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.06.2025 19:08 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 05.06.2025 18:01 ---
--- Zitat von: SGLBund am 05.06.2025 16:44 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 05.06.2025 07:31 ---Aber schön das die Abgeordneten sich schon einig sind ihre Bezüge zum 01.07. um 606€ zu erhöhen.

--- End quote ---

Man sollte die Diäten einfach an die Besoldungsentwicklung der Bundesbeamten koppeln.

--- End quote ---

Ehrlich gesagt versteh ich das Ganze nicht.
Aktuell gibt es 11.227,20€ Diät.
Die 606€ wären rund 5,4%.

Die Diätenerhöhung richtet sich nach der allgemeinen Gehaltsentwicklung.

Wie bitte sind die für 2024 auf eine durchschnittliche Lohngefügeerhöhung von 5,4% gekommen?

--- End quote ---
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Realloehne-Nettoverdienste/_inhalt.html

Reallohnentwicklung 2024 in Deutschland
Der Reallohn ist der Verdienst, über den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tatsächlich verfügen können, nachdem die Inflation berücksichtigt wurde. Im Gegensatz zum Nominallohn berücksichtigt der Reallohn die tatsächliche Kaufkraft des Verdienstes. Bei einer positiven Veränderung der Reallöhne - gemessen am Reallohnindex - sind die Verdienste stärker gestiegen als die Verbraucherpreise, bei einer negativen Veränderungsrate ist es entsprechend umgekehrt.
Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Damit lagen die Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % über dem Vorjahr. Diese Entwicklung stellt den stärksten Reallohnanstieg seit 2008 dar. Während in den Jahren zuvor noch insbesondere die hohe Inflation den Nominallohnanstieg aufgezehrt hat, ist das starke Wachstum des Reallohns im vergangenen Jahr auf die vergleichsweise schwächere Inflationsentwicklung zurückzuführen.

--- End quote ---

Wieso gab es dann letztes Jahr eine Erhöhung von 6% ?

--- End quote ---
Weil viele Arbeitgeber den Arbeitnehmern mehr Geld gegeben haben, nennt sich Lohnerhöhung.

--- End quote ---

Wenn aber der Reallohnanstieg 2023 doch nur 2,2% war, dann hätte die Diätenerhöhung 2024 doch auch nur soviel ausmachen dürfen. Oder haben die doppelt erhöht, weil sie 20023 auf eine Diätenerhöhung verzichtet haben ?

MoinMoin:

--- Zitat von: Dunkelbunter am 06.06.2025 07:54 ---Wenn aber der Reallohnanstieg 2023 doch nur 2,2% war, dann hätte die Diätenerhöhung 2024 doch auch nur soviel ausmachen dürfen. Oder haben die doppelt erhöht, weil sie 20023 auf eine Diätenerhöhung verzichtet haben ?

--- End quote ---
Was hat denn der Reallohnanstieg für die Diätenerhöung für eine Bedeutung?

Knecht:

--- Zitat von: MoinMoin am 06.06.2025 08:30 ---
--- Zitat von: Dunkelbunter am 06.06.2025 07:54 ---Wenn aber der Reallohnanstieg 2023 doch nur 2,2% war, dann hätte die Diätenerhöhung 2024 doch auch nur soviel ausmachen dürfen. Oder haben die doppelt erhöht, weil sie 20023 auf eine Diätenerhöhung verzichtet haben ?

--- End quote ---
Was hat denn der Reallohnanstieg für die Diätenerhöung für eine Bedeutung?

--- End quote ---

Offensichtlich nichts. Genausowenig wie Qualifikation, oder Leistung etwas mit den Diäten zu tun hat. Verstehe nur nicht, warum man diesen willkürlichen Blödsinn auch noch verteidigt, während man gleichzeitig seit Jahren an den (sorry) Karren gepisst bekommt.

Zock:
Das sind "faire" Indikatoren.

Für die Entwicklung in nur einem Jahr genehmigen sie sich durch diese achsofairen Indikatoren 5,4 Prozent mehr.

Wenn die Gewerkschaften auch an diesen Indikatoren bemessen 10 Prozent fordern, gibt es höchstens auf 2 Jahre verteilt die Hälfte davon.

Sorry, aber man betrügt hier die Bevölkerung, Arbeitnehmer, Rentner und Beamten, Richter schamlos. Merken sie es selbst nicht?

Alexander79:
Merken tun die das sicher.

Das Problem ist wohl eher das die Bevölkerung nicht merkt wie die Politiker sie hinters Licht führen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version