Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Claudia13:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/verband-aktuell/beitrag/dbwv-kurz-vor-dem-durchbruch-erste-abschlaege-angekuendigt
Hier wird es nochmal genauer beschrieben...inklusive rückwirkend ab April 2025.
Pensionär:
--- Zitat von: DrStrange am 22.08.2025 14:29 ---
--- Zitat von: CmdrMichael am 20.08.2025 19:48 --- Aufgrund von Bedürftigkeit wurden davon aber 99,7 Prozent wieder erlassen. "
Quelle: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/erneut-steuererlasse-in-milliardenhoehe-fuer-erben-von-grossvermoegen/
--- End quote ---
Kann mir jemand sagen, was es mit dieser "Bedürftigkeit" auf sich hat? Geht es da um "zur Sicherung des Lebensunterhaltes"?
Das kann ich mir vorstellen. Denn Menschen mit solchem Vermögen leben nur auf Pump. Da wird alles per Kredit bezahlt.
--- End quote ---
Soweit ich es einordne geht es im erweiterten Sinn umgangssprachlich letztlich auch um die Sicherung des Lebensunterhaltes.
Bei großen Vermögen -ab 26 Mio- prüfen die Finanzämter, ob die anfallende Erbschaftssteuer aus dem privaten Vermögen beglichen werden kann _Verschonungsbedarfsprüfung-. Bei diesen Erbschaften geht es um die Übertragung von Firmenanteilen und letztlich auch Sicherung der Arbeitsplätze. Das betriebliche Vermögen soll nicht durch Zahlung der Erbschaftssteuer belastet werden.
Die kurze Skizzierung von mir ist sicherlich nicht vollständig.
Knecht:
--- Zitat von: Claudia13 am 22.08.2025 14:47 ---https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/verband-aktuell/beitrag/dbwv-kurz-vor-dem-durchbruch-erste-abschlaege-angekuendigt
Hier wird es nochmal genauer beschrieben...inklusive rückwirkend ab April 2025.
--- End quote ---
Klingt (für diesen Teil) fast zu gut um wahr zu sein.
Finanzer:
--- Zitat von: Pensionär am 22.08.2025 14:53 ---
--- Zitat von: DrStrange am 22.08.2025 14:29 ---
--- Zitat von: CmdrMichael am 20.08.2025 19:48 --- Aufgrund von Bedürftigkeit wurden davon aber 99,7 Prozent wieder erlassen. "
Quelle: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/erneut-steuererlasse-in-milliardenhoehe-fuer-erben-von-grossvermoegen/
--- End quote ---
Kann mir jemand sagen, was es mit dieser "Bedürftigkeit" auf sich hat? Geht es da um "zur Sicherung des Lebensunterhaltes"?
Das kann ich mir vorstellen. Denn Menschen mit solchem Vermögen leben nur auf Pump. Da wird alles per Kredit bezahlt.
--- End quote ---
Soweit ich es einordne geht es im erweiterten Sinn umgangssprachlich letztlich auch um die Sicherung des Lebensunterhaltes.
Bei großen Vermögen -ab 26 Mio- prüfen die Finanzämter, ob die anfallende Erbschaftssteuer aus dem privaten Vermögen beglichen werden kann _Verschonungsbedarfsprüfung-. Bei diesen Erbschaften geht es um die Übertragung von Firmenanteilen und letztlich auch Sicherung der Arbeitsplätze. Das betriebliche Vermögen soll nicht durch Zahlung der Erbschaftssteuer belastet werden.
Die kurze Skizzierung von mir ist sicherlich nicht vollständig.
--- End quote ---
Selbst wenn das mal die Idee dahinter war, wird es jetzt einfach nur für die Gestaltung ausgenutzt (wobei ich behaupte, dass das von Anfang an die Idee war).
Die Beschenkten oder Erben rechnen sich rechtzeitig arm, räumen die Konten leer etc, sodass sie leider keinen Liquiden Mittel übrig haben.
So hat Herr Döpfner alle seine Liquiden Mitteln benutzt um Aktien der Springer SE zu kaufen, bevor Friede Springer ihm ihrem Anteil geschenkt hat. Schenkung in Milliardenhöhe, der arme Beschenkte hat aber keine liquiden Mittel--> Verschonungsbedarfsprüfung. Es wurden auf diese Schenkung fast keine Steuern bezahlt. Kann man gleich nochmal eine Runde drüber schimpfen, wie sehr Bürgergeldempfänger den Staat ausnehmen.
Und, wo waren da Arbeitsplätze in Gefahr?
Das Ganze ist nur ein Mittel der Gestaltung, mit dem Überreiche verhindern das sie ihren gerechten Anteil zum Gemeinwesen beitragen.
Quasselstrippe:
das Modell, das Finanzer da aufzeigt, klingt ja sehr interessant... warum funktioniert das?
Warum können die Springer-Aktien nicht einfach wieder verkauft werden, um schnell zu liquiden Mitteln zu kommen? Sind die irgendwie gesperrt?
Man könnte ja auch Goldbarren kaufen o.ä. und hätte dann keine liquiden Mittel... obwohl die sich ja auch leicht veräußern ließen...
Gibt es da irgendeinen Trick oder eine rechtliche Einschränkung, welche die Liquidation der Aktien verhindert?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version