Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
cyrix42:
Der Vergleich Rentner-öD ist insofern nur von Belang, weil er Lohnsteigerungen der Gesamtbevölkerung von vor nem Jahr (abzüglich des Nachhaltigkeitsfaktors) mit den aktuellen im öD in Verbindung bringt. Kan man machen; ein direkter Vergleich zwischen Lohnentwicklung im Land jetzt und im öD jetzt erscheint mir aber sinniger — die Renten sind nur eine abgeleitete Größe.
Analog sieht es auch mit den Abgeordneten-Diäten aus. Die müssen zwar jeweils vom Parlament selbst festgelegt werden. Dabei orientiert man sich aber an gängigen Beamten-Besoldungen; im Bundestag an der von Richtern z.B. am Bundesgerichtshof in R6. Da die Besoldung meist der Tarifverhandlung hinterherläuft, erscheint es ein bisschen seltsam, jetzt Forderungen in den Tarifverhandlungen mit den später auf die Ergebnisse der Tarifverhandlungen rückgreifende Erhöhung der Beamtenbesoldungen und darauf rekurrierende Erhöhung der Abgeordnetendiäten zu begründen. Das erscheint mir doch ein Zirkelschluss zu werden…
bebolus:
Die Berechnung der Inflation ist, gelinde gesagt, ohne Studium nicht nachvollziehbar und in meinen Augen künstlich politisch nach unten verzerrt. Man könnte auch manipuliert sagen, wenn man es unterstellen könnte. Wer mir die ganzen Grundlagen einfach und nachvollziehbar darstellen kann.. bitte los. Ansonsten orientiere ich mich an Sachen wie Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser. Und da komme ich zu sehr, sehr anderen Zahlen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: bebolus am 05.03.2025 17:00 ---Die Berechnung der Inflation ist, gelinde gesagt, ohne Studium nicht nachvollziehbar und in meinen Augen künstlich politisch nach unten verzerrt. Man könnte auch manipuliert sagen, wenn man es unterstellen könnte. Wer mir die ganzen Grundlagen einfach und nachvollziehbar darstellen kann.. bitte los. Ansonsten orientiere ich mich an Sachen wie Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser. Und da komme ich zu sehr, sehr anderen Zahlen.
--- End quote ---
Das ist aber ein subjektives Wahrnehmungsproblem. So ist und bleibt meine Rate für das Haus schlicht konstant. Überdies geschieht die Abbuchung einmal im Monat im Hintergrund, so dass ich gar nicht wahrnehme, wie diese Kosten in Relation zu meinem Einkommen stetig sinken. Im Supermarkt bin ich natürlich viel öfter und das Bezahlen ist dort ein aktiver Vorgang.
"Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser." - das sind bei mir in einem 4-Personen-Haushalt vielleicht 25% meiner Einnahmen. Muss man sich aber aktiv bewusst machen.
bebolus:
Du kannst ja gerne mal versuchen mir vorzurechnen was da wie einfließt. Ich bin an den ganzen Tabellen gescheitert. Dass Deine persönliche Inflationsrate anders aussieht als die eines Anderen bestreite ich nicht. Es geht um die offizielle Inflationsrate.
bebolus:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 05.03.2025 17:11 ---
--- Zitat von: bebolus am 05.03.2025 17:00 ---Die Berechnung der Inflation ist, gelinde gesagt, ohne Studium nicht nachvollziehbar und in meinen Augen künstlich politisch nach unten verzerrt. Man könnte auch manipuliert sagen, wenn man es unterstellen könnte. Wer mir die ganzen Grundlagen einfach und nachvollziehbar darstellen kann.. bitte los. Ansonsten orientiere ich mich an Sachen wie Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser. Und da komme ich zu sehr, sehr anderen Zahlen.
--- End quote ---
Das ist aber ein subjektives Wahrnehmungsproblem. So ist und bleibt meine Rate für das Haus schlicht konstant. Überdies geschieht die Abbuchung einmal im Monat im Hintergrund, so dass ich gar nicht wahrnehme, wie diese Kosten in Relation zu meinem Einkommen stetig sinken. Im Supermarkt bin ich natürlich viel öfter und das Bezahlen ist dort ein aktiver Vorgang.
"Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser." - das sind bei mir in einem 4-Personen-Haushalt vielleicht 25% meiner Einnahmen. Muss man sich aber aktiv bewusst machen.
--- End quote ---
Ja, ein subjektives Problem.. Wahnsinn. Das verstehe ich erst jetzt. Und ich dachte Du bist hart links.. Bei Dir sind das vielleicht 25%.Woanders sind das dann vielleicht 50%
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version