Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Dunkelbunter:
--- Zitat von: xap am 11.03.2025 07:43 ---Irgendwie so etwas in der Höhe. Interessant wird es ja erst wieder zum Wochenende wenn ich mich recht entsinne. 3. Verhandlungsrunde steht an.
--- End quote ---
Wo man eigentlich erst mit dem Verhandeln beginnt, da ja immer noch kein Angebot der AG vorliegt.
In Zukunft bitte nur noch eine Verhandlungsrunde.
Prognose: Gleicher Abschluss wie bei der Post.
Wenn wir viel Glück haben die 39h Woche, wobei ich nicht daran glaube, da die neue Regierung mit Ihren Plänen für den Kampf gegen illegale Migration und den Kampf gegen Schwarzarbeit viel zu wenig Personal hat.
PolareuD:
Ich tippe eher, dass die Verhandlungen scheitern werden und das Schlichtungsverfahren in der Folge eingeleitet wird.
Rollo83:
--- Zitat von: Dunkelbunter am 11.03.2025 08:09 ---
--- Zitat von: xap am 11.03.2025 07:43 ---Irgendwie so etwas in der Höhe. Interessant wird es ja erst wieder zum Wochenende wenn ich mich recht entsinne. 3. Verhandlungsrunde steht an.
--- End quote ---
Wo man eigentlich erst mit dem Verhandeln beginnt, da ja immer noch kein Angebot der AG vorliegt.
In Zukunft bitte nur noch eine Verhandlungsrunde.
Prognose: Gleicher Abschluss wie bei der Post.
Wenn wir viel Glück haben die 39h Woche, wobei ich nicht daran glaube, da die neue Regierung mit Ihren Plänen für den Kampf gegen illegale Migration und den Kampf gegen Schwarzarbeit viel zu wenig Personal hat.
--- End quote ---
39H Wochen kommt zu 1.000% nicht da ja für Tarifangestellte verhandelt wird und somit die 39H für Beamte gar nicht besprochen werden denke ich.
Bei der Post gibt es 2% mehr ab April 2025 und 3% mehr ab April 2026 also 5% auf 24 Monate.
Das ist zwar einfach nur erbärmlich aber denke auch das wird so im Groben und Ganzen auf uns zu kommen.
Ich wäre theoretisch schon mit 100€ netto sehr zufrieden gewesen aber 2% machen bei mir dann ca 100€ brutto.
Rollo83:
--- Zitat von: PolareuD am 11.03.2025 08:17 ---Ich tippe eher, dass die Verhandlungen scheitern werden und das Schlichtungsverfahren in der Folge eingeleitet wird.
--- End quote ---
Das ist nicht unrealistisch aber wird wahrscheinlich am Endergebniss nicht all zu viel ändern.
Dunkelbunter:
--- Zitat von: Rollo83 am 11.03.2025 08:24 ---
--- Zitat von: Dunkelbunter am 11.03.2025 08:09 ---
--- Zitat von: xap am 11.03.2025 07:43 ---Irgendwie so etwas in der Höhe. Interessant wird es ja erst wieder zum Wochenende wenn ich mich recht entsinne. 3. Verhandlungsrunde steht an.
--- End quote ---
Wo man eigentlich erst mit dem Verhandeln beginnt, da ja immer noch kein Angebot der AG vorliegt.
In Zukunft bitte nur noch eine Verhandlungsrunde.
Prognose: Gleicher Abschluss wie bei der Post.
Wenn wir viel Glück haben die 39h Woche, wobei ich nicht daran glaube, da die neue Regierung mit Ihren Plänen für den Kampf gegen illegale Migration und den Kampf gegen Schwarzarbeit viel zu wenig Personal hat.
--- End quote ---
39H Wochen kommt zu 1.000% nicht da ja für Tarifangestellte verhandelt wird und somit die 39H für Beamte gar nicht besprochen werden denke ich.
Bei der Post gibt es 2% mehr ab April 2025 und 3% mehr ab April 2026 also 5% auf 24 Monate.
Das ist zwar einfach nur erbärmlich aber denke auch das wird so im Groben und Ganzen auf uns zu kommen.
Ich wäre theoretisch schon mit 100€ netto sehr zufrieden gewesen aber 2% machen bei mir dann ca 100€ brutto.
--- End quote ---
Die 39h meinte ich auch nur im Nachgang, da sich es ja jede Gewerkschaft mit auf die Fahne geschrieben hat für dieses Jahr.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version