Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Pendler1:
Es gilt m/w/d
Hallo Kollegen,
jetzt muss ich mal meinen Frust/Zorn rauslassen über die offiziell kundgegebenen Inflationsdaten (was ja indirekt auch Auswirkung auf die Tarifverhandlungen hat).
Persönliche Daten (Achtung: anekdotische Evidenz) Allerdinge lebe ich in einem sehr großen Familienverband mit einem noch größeren Freundeskreis – und von denen höre ich auch dasselbe.
Daten seit Mitte 2024: PKV +17% . Jede Woche am Bauernmarkt, Obst Gemüse, Eier, Fleisch etc. +25%. Restaurants: Mein gutbürgerlicher Italiener für 2 Personen 80 – 100 €, mein sog. Nobelitaliener für 2 Personen mittlerweile 200€. War vorher beim Ersten 60€, beim Zweiten 150€. Und so weiter.
Die Stadt kündigt Müll Preiserhöhung und Wasser Preiserhöhung an. Der Hausmeisterservice erhöht jetzt, die Hausverwaltung hat mit +15% auch schön zugeschlagen. Ach ja, Autoversicherung hat auch erhöht. Und so weiter.
Ich denke mal, dass wir mit der sog. amtl. festgestellten Inflationsrate gehörig ver…. werden.
Ja natürlich. Der real existierende Beamt hat sich auf Grund der gebotenen Mäßigung überall zurück zu halten. Besuch in Restaurants geht gar nicht, Einkäufe nur in den billigsten 1€ Geschäften, Wohnen nur auf dem Land in alten Bauern Scheunen, und, nicht zu vergessen –
- Einen Partner, der genug Geld verdient, damit der Dienstherr die Besoldung nach unten anpassen kann. 😊
So, genug geschimpft. Musste aber nach meinen heutigen Einkäufen und Restaurantbesuch mal raus, sry.
Organisator:
--- Zitat von: Pendler1 am 14.03.2025 15:32 ---Ich denke mal, dass wir mit der sog. amtl. festgestellten Inflationsrate gehörig ver…. werden.
--- End quote ---
Das Gefühl drängt sich auf, lässt sich aber wissenschaftlich widerlegen ;)
Ansonsten, auch für dein besseres Gefühl, wie hat sich denn dein Mietzins entwickelt? Für viele hier bleibt er für 20 Jahre oder länger immer gleich :)
HochlebederVorgang:
Es steht ja jeden frei, seine persönliche Inflation zu berechnen und darüber zu schimpfen. Uns "fehlen" mittlerweile
800-900 Euro pro Monat.
Es wird dazu führen, dass einer aus der Familie den Staatsdienst verlassen wird. Man muss es sich leisten können, für den Staat zu arbeiten.
Pendler1:
@Organisator
Beim Mietzins kann ich nicht mitreden - Eigentum.
Allerdings sagt mein persönliches, EDV gestütztes Budget (wird sei 30 Jahren gepflegt), das meine Ausgaben in € bei gleichem materiellen Input wesentlich höher sind als die "wissenschaftl." ermittelte Inflationsrate.
HochlebederVorgang:
Auch das eigentum wird für viele teurer werden. Vor 10-15 Jahren gabe es nur wenige Kredite mit langen Laufzeiten. Die laufen alle in der nächsten Zeit aus, da wird auch die Rate steigen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version