Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (20/296) > >>

Eukaryot:

--- Zitat von: Petr Rigortzki am 18.05.2024 12:30 ---Nice to know

Nach internen Beratungen über den Sommer wollten die Gewerkschaften am 9. Oktober ihre Forderungen für die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Kommunen und Bund beschließen.

Erste Verhandlungsrunde ist am 24. Januar 2025. Für die Beschäftigten der Länder wird später im kommenden Jahr separat verhandelt

--- End quote ---
Dürfte ich bitte einmal um die Quelle bitten?

flip:

--- Zitat von: Eukaryot am 27.05.2024 21:36 ---
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 18.05.2024 12:30 ---Nice to know

Nach internen Beratungen über den Sommer wollten die Gewerkschaften am 9. Oktober ihre Forderungen für die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Kommunen und Bund beschließen.

Erste Verhandlungsrunde ist am 24. Januar 2025. Für die Beschäftigten der Länder wird später im kommenden Jahr separat verhandelt

--- End quote ---

Dürfte ich bitte einmal um die Quelle bitten?

--- End quote ---


Haufe / dpa

Petr Rigortzki:
Tarifrunde 2025: Die Fakten im Überblick

Interne Debatte über Tarifforderungen für Bund und Kommunen startet im Juni 2024

ver.di und Co. veröffentlichen am 9. Oktober 2024 die Tarifforderungen für den öffentlichen Dienst

Beginn der Tarifverhandlungen voraussichtlich Januar 2025

Der letztes Jahr abgeschlossene TVöD endet am 31. Dezember 2024.

Deine Meinung ist gefragt: Jetzt an Umfrage von oeffentlicher-dienst-news.de teilnehmen

https://oeffentlicher-dienst-news.de/tvoed-tarifverhandlungen/

Petr Rigortzki:
Befragung an alle bei verdi:

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/

Petr Rigortzki:


Wo bleiben denn der DBB + der Bundeswehrverband bei der Diskussion ???

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version