Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Frage verkürzte Stufenlaufzeit (TVL-S)
Tension:
Moin alle und frohes Neues noch!
Ein Kollege und ich reden gerade über die eventuelle Auslegung der verkürzten Stufenlaufzeit.
Er könnte sich vorstellen, dass sich die verkürzten Laufzeiten auch rückwirkend auf bereits durchlaufene Stufen auswirken. Also dass er in seiner aktuellen Stufe zum Beispiel nicht ein Jahr durch die Verkürzung gewinnt, sondern 2-3 Jahre, da die vorherigen Stufen nun auch kürzer laufen.
Ich bin der Meinung, dass sich das wohl nur auf die aktuelle Zeit in der aktuellen Stufe bezieht. Da sein Gedankengang aber natürlich attraktiver klingt, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch genauere Infos hat?
MfG und schönen Sonntag noch
Tens
Tagelöhner:
Betrifft die Stufenlaufzeit der aktuellen Stufe, aber natürlich ist man dann auch genau um die zeitliche Verkürzung früher in den jeweils nächsten Stufen, die jedoch wieder vollständig durchlaufen werden müssen.
cyrix42:
Moin,
Da die Redaktionsverhandlungen noch nicht durch sind, kann hier noch keine endgültige Aussage getroffen werden. Jedoch findet sich im Einigungspapier der Tarifparteien unter „II. Beschäftigte im Sozial und Erziehungsdienst — 1. Wegfall besonderer Stufenlaufzeiten — Unterpunkt d)“ dazu der Satz
„Die Überleitung wird im Rahmen der Redaktion in Anlehnung der Regelung bei der VKA vereinbart.“
Dort greift die Streichung der verlängerten Stufenlaufzeiten sowie die Einführung der zuvor nicht vorhandenen Stufen 5 und 6 in einigen Fallgruppen zum 01.10.2024 und wirkt sich jeweils nur auf die Stufe, in der man sich gerade befindet, aus, nicht rückwirkend. Wer zum entsprechenden Zeitpunkt schon mehr als 2 bzw. 3 bzw. 4 Jahre in Stufe 2 bzw. 3 bzw. 4 verbracht hat, gelangt dann zum Stichtag in Stufe 3 bzw. 4 bzw. 5. Alle anderen in den entsprechenden Stufen erreichen dann die nächste nach den nun geltenden Stufenlaufzeiten (also nach n Jahren in Stufe n die Stufe n+1).
Zinc:
Warum auch immer das erst zum 01.10. in Kraft tritt. Kann ich davon ausgehen, dass auf meiner nächsten Bezügemitteilung dann als nächster Termin für den Stufenaufstieg der 01.10.24 steht? Ich würde sonst erst im Juli 2025 steigen. Frage mich nur, ob das mein Arbeitgeber wirklich so auf dem Schirm hat und der Bezügestelle mitteilt.
cyrix42:
Das Datum kommt aus der Einigung zum TVöD (VKA) und war dort so schon im Einigungspapier fixiert. Bei der Einigung zum TV-L stand kein konkretes Datum im Papier, nur der Verweis, dass man sich bezüglich der Überleitung am Vorgehen an vorgenannter Einigung anlehnen wolle.
Was das jetzt konkret heißt, d.h. insbesondere, ab wann die Stufenlaufzeiten angepasst werden -- ggf. auch schon rückwirkend zum 01.10.2023? -- , steht hier völlig in den Sternen. Da muss man die Redaktionsverhandlungen abwarten, bis man Genaueres weiß.
Zum Erwartungsmanagement: Beim TVöD wurde letztes Jahr die Einigung am 22.04. erzielt; die Redaktionsverhandlungen waren allerdings erst am 06.07. abgeschlossen. Wenn es hier ähnlich lang dauert, wissen wir Ende Februar Bescheid.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version