Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (3/111) > >>

BAT:
Formell: ich finde die Demos angesichts der Thematik schon etwas überzogen.

Materiell: natürlich Unfug und typisch deutsch. KFZ - Steuer (Haltungssteuern) gehören ganz abgeschafft, Kosten des Verkehrs sind - auch bei KFZ über den realen Einsatz (Verbrauch) zu besteuern. Was interessiert den Staat ein parkendes Fahrzeug?

Habe fertig. Ach so: Regierung ist wie ein Flasche leer

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 08.01.2024 12:04 --- Was interessiert den Staat ein parkendes Fahrzeug?

--- End quote ---
dafür haben wir ja eine Parkraumbewirtschaftung  :o

BAT:
War bzw. ist aber die Begründung für die Besteuerung für das reine Halten. Ein kleiner Baustein auch, warum sich der Umstieg von Auto auf ÖPNV im ländlichen Raum nicht rechnet, dann je höher der Fixkostenanteil, desto weniger lohnt sich das Ausweichen auf andere Verkehrsmittel.

Interessant aber die Parlaellen, die Landwirte sind ja schon länger auf der Straße, auch schon vor der Subventionsdiskussion, immer zu Zeiten, wo die Zeit da ist - auf den Höfen ist derzeit nicht viel zu tun. Bei den Klimaklebern bin ich mir nicht sicher, bei den FFF war das auf jeden Fall staatlich unterstützt am Freitag vormittag.

So, aber erstmal wieder an die Arbeit, habe gerade eine Versammlungsanzeige für die Belagerung eines FDP - Wahlkreisbüros.

Schmitti:
Für mich rechnet sich der Umstieg auf den ÖPNV überwiegend deshalb nicht, weil am Wochenende gar keiner, und zu Ferienzeiten auch an Wochentagen nur ein sehr eingeschränkter ÖPNV im Ort hält. Daher spare ich mir zwar jeden Monat ein 49-Euro-Ticket, muss mir aber selber ein Fahrzeug vorhalten.


--- Zitat von: BAT am 08.01.2024 13:34 ---Interessant aber die Parlaellen, die Landwirte sind ja schon länger auf der Straße, auch schon vor der Subventionsdiskussion, immer zu Zeiten, wo die Zeit da ist - auf den Höfen ist derzeit nicht viel zu tun
--- End quote ---
Wenn ich in meinem Umfeld schaue, wer sich in den Sozialen Medien bisher am heftigsten aufgeregt hat über die Proteste, dann sind das diejenigen, für die in wenigen Wochen die Straßen wieder stundenweise dicht sind, damit sie auf traktorgezogenen Wagen schunkelnd und trinkend rumkutschiert werden. Ich fände es daher sehr konsequent und auch angebracht, wenn die Bauern ihren Protest in der Karnevalszeit nochmal wiederholen würden.  ;D

BAT:
Gegen die üblichen Hemmnisse im Verkehr, überlange Baustellen, schlecht instandgesetzte Straßen, ist der Generalstreik nur ein Fliegenschiss. ;)

Wie will man ein Land lahm legen, welches längst in diesem Zustand ist?

P.S.: der Sprit mit Gasölverbilligung ist seinerzeit auch nicht immer in Traktoren gelandet. Hat ein Freund erzählt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version