Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (39/111) > >>

Floki:

--- Zitat von: BAT am 17.01.2024 13:21 ---
--- Zitat von: Floki am 17.01.2024 12:56 ---Und ich habe das praktisch bei den hiesigen Demonstrationen nicht gesehen. Tatsächlich hat es aber nichts mit "philosphieren" oder "Wortklaubereien" zu tun. In den sozialen Medien wurde versucht die Bauernproteste für irgendwelche Umsturzfantasien zu missbrauchen. Immer unter dem Hashtag "Mehrheit" oder Ähnlichem. Es ist daher ausgesprochen wichtig, dass richtig einzuordnen. Eine gefühlte Mehrheit, ist keine Mehrheit.

--- End quote ---

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/mdrfragt-umfrage-bauern-proteste-autobahnen-100.html

--- End quote ---
Okey? Aber inwiefern passt der Artikel zu meiner zitierten Aussage ?

Schmitti:

--- Zitat von: Floki am 17.01.2024 12:56 ---In den sozialen Medien wurde versucht die Bauernproteste für irgendwelche Umsturzfantasien zu missbrauchen.
--- End quote ---
An der Stelle muss ich aber mal loben: Hier wird von dir differenziert. Es waren/sind nicht alle Bauern rechts, es war kein "Aufstand" oder "Aufruhr", keine Revolutions- oder Reichsbürgerphantasien. Und selbst ne Ampel am Galgen kann man verschieden interpretieren. Der Großteil der Bauernproteste lief friedlich, in sehr ordentlicher Zusammenarbeit mit der Polizei, nach dem geltenden Recht,... ab. Garniert sicherlich auch hier und da mit ein paar idiotischen Aktionen/Schildern.
Diese Art der Differenzierung habe ich insbesondere bei den Grünen, aber auch bei manchen Aussagen z.B. des Kanzlers, irgendwie vermisst.

cyrix42:
Naja, dass dieser Thread "Generalstreik" heißt, ist doch ein deutlicher Hinweis darauf, dass hier eine politische Dimension hineininterpretiert wird, die die aktuelle Regierung durch eine andere ersetzen soll. Und dies offensichtlich nicht durch Wahlen. Was sonst als Umsturzphantasien soll das sonst sein?

Faunus:
Es scheint tatsächlich ein immer größeres Prob zu werden einen Text zu lesen und zu verstehen:

1. Satz:

--- Zitat ---Neun von zehn Befragten haben Verständnis für die Proteste der Bauern......
--- End quote ---

Im Text:

--- Zitat ---....können Landwirtinnen und Landwirte offenbar auf eine breite Unterstützung durch die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen setzen. Das zeigt die aktuelle Befragung von MDRfragt. Bei der haben fast 35.000 Menschen abgestimmt - und damit so viele wie selten bei den regelmäßigen Umfragen des MDR-Meinungsbarometers.
--- End quote ---


3x darf man raten, wer da sich bei der Abstimmung gedrängelt hat.

Und jetzt sind wir genau da, wo genau die Leute, die "Lügenpresse" schreien, diese für sich nutzen und mit solch "geschönten" Ergebnissen der ÖRR hausieren gehen! Ja, die ÖRR sind eingefgärbt, aber immer noch ehrlich, dass man sehen/verstehen kann, was da geschrieben/gesagt/gezeigt wird.

BTW: Bildungsmonitor deckt sich so nicht mit der PISAStudie - da ist Bayern mit Herrn Söder ganz leise geworden.

Die Welt ist halt sehr kompliziert geworden und einfache Lösungen sind nicht mehr möglich. Schon garnicht Lösungsversuche (etwas anderes kann es beim Schielen auf die nächsten Wahlergebnisse nicht mehr sein), die jeden glücklich machen.

Mit der Komplexizität sind viele Menschen inzwischen einfach überfordert.




simon1979:

--- Zitat von: cyrix42 am 17.01.2024 13:37 ---Naja, dass dieser Thread "Generalstreik" heißt, ist doch ein deutlicher Hinweis darauf, dass hier eine politische Dimension hineininterpretiert wird, die die aktuelle Regierung durch eine andere ersetzen soll. Und dies offensichtlich nicht durch Wahlen. Was sonst als Umsturzphantasien soll das sonst sein?

--- End quote ---

Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Grundsätzlich hat ein "Genaralstreik" m. M. nach nichts mit irgendwelchen Umsturzphantasien zu tun. Das sind vielmehr eigene Interpretationen.

Letztendlich kommt es immer auf den Kontext an.

Wenn der "Generalstreik" im Zusammenhang mit der sog. "schweigenden Mehrheit" oder "Die da oben" und "Staatsmedien" bzw. "Lügenpresse" genannt wird, dann bin ich aber ganz bei dir. Da hilft dann aber auch keine Diskussion mehr. Leider.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Streik und Protest ein legitimes Mittel sein darf bzw. muss.

Was mir aber niemand sagen kann, warum jetzt. Die Probleme, die viele jetzt haben, gab es auch schon vor zwei oder mehr Jahren. Warum also jetzt der ganze Aufruhr und nicht schon 2016 oder 2020. All die Probleme, die jetzt von den "Wutbürgern" angesprochen werden, gab es doch damals auch schon. Also warum der Wut auf die Ampel und nicht auf die CDU/ CSU.

Solange mit diese Frage von den Befürwortern der Bauernaktionen aka "Generalstreik" nicht nachvollziehbar erklärt werden, kann ich den ganzen Protest nicht nachvollziehen,

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version