Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Betrug im Landratsamt
Schmitti:
Vermutlich meine, die man dann sicherheitshalber gleich gelöscht hat. Ich hatte auf die wiederholte Frage, ob man das der Regierung melden könne, die Kontaktseite der Bundesregierung verlinkt, und mich sinngemäß gefragt, welche Rolle der Fragesteller überhaupt an dieser Stelle hat. Da wird mit einem strafrechtlichen Begriff jongliert, während man die tarifrechtlichen Begriffe zumindest nicht nutzt, und auch nach der ersten Antwort von dir nicht annehmen will. Das wirkt nicht nach Grundkenntnissen eines Verwaltungsmitarbeiters, gleichzeitig spricht er davon das Betriebsklima zu kennen. Und dann kommt ein mehr wie merkwürdiges Beispiel, in dem eine Sekretärin zum Bauleiter wird. Da passt so einiges nicht. Wenn Rückfragen dann persönlich oder unsachlich sein sollen, wird das in Zukunft sicher noch lustig hier.
JahrhundertwerkTVÖD:
Persönliche Befindlichkeiten und Emotionen sind meistens keine gute Basis um Entscheidungen zu treffen.
Kommt noch Halbwissen hinzu, steigert sich die Spirale der Unzufriedenheit immer weiter.
Sich hilfesuchend an ein Forum zu wenden ist die neumodische Art.
Früher gab es die Hexenverbrennung. Da hat es ausgereicht einen Verdacht zu äußern und der unbeliebte Nachbar oder Kollege wurde denunziert.
Heutzutage geht es über Medien. Verdachtsmomente werden öffentlich publiziert, meistens ohne sachliches Hintergrundwissen und hunderte springen auf diesen Zug auf und machen mit.
Organisator:
--- Zitat von: Schmitti am 09.01.2024 08:38 ---Vermutlich meine, die man dann sicherheitshalber gleich gelöscht hat. Ich hatte auf die wiederholte Frage, ob man das der Regierung melden könne, die Kontaktseite der Bundesregierung verlinkt, und mich sinngemäß gefragt, welche Rolle der Fragesteller überhaupt an dieser Stelle hat. Da wird mit einem strafrechtlichen Begriff jongliert, während man die tarifrechtlichen Begriffe zumindest nicht nutzt, und auch nach der ersten Antwort von dir nicht annehmen will. Das wirkt nicht nach Grundkenntnissen eines Verwaltungsmitarbeiters, gleichzeitig spricht er davon das Betriebsklima zu kennen. Und dann kommt ein mehr wie merkwürdiges Beispiel, in dem eine Sekretärin zum Bauleiter wird. Da passt so einiges nicht. Wenn Rückfragen dann persönlich oder unsachlich sein sollen, wird das in Zukunft sicher noch lustig hier.
--- End quote ---
Danke für die Aufklärung, so hat der Hinweis einen Zusammenhang.
ElBarto:
Wäre das nicht auch ein Fall für Bundes-/Landesprüfer?
Sowas sollte eigentlich der richtige Prüfer beanstanden wenn es Grund dazu gibt.
Braucht aber etwas Geduld.
9 b "nur" wegen 3-jähriger Berufsausbildung ist noch keinerlei Verstoß.
Buschi:
Also du bist jetzt verstimmt, weil der Arbeitgeber eine andere Rechtsauffassung hat als du über die Eingruppierung Dritter. Sehe ich das richtig?
D. h. nur weil du jetzt der Auffassung bist, dass andere Beschäftigte niedere Tätigkeiten ausüben, beschwerst du dich und möchtest, dass diese weniger Geld bekommen - ohne die Hintergründe wirklich zu kennen? Tatsachen lese ich bisher nicht - nur Vermutungen.
Du konntest das zwar melden, klar. Eventuell ist da nicht alles sauber gelaufen. Aber wenn das rauskommt, hoffe ich, dass du schnell rennen kannst und du nicht mit dem Auto zur Arbeit fährst, denn das Kollegium wird das nicht vergessen. Das würde ich mir überlegen, ob es das Wert ist "nur" damit dein Gerechtigkeitsempfinden Ruhe gibt.
Du kannst a) dir 100 % danach ne neue Arbeit suchen und b) davon ausgehen, dass dein Verhalten dann auch beim neuen Arbeitgeber die Runde macht.
PS: Hattest du nicht gekündigt - Wieso dann noch der Stress?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version