Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Nebenverdienst höher als Festanstellung ÖD?
MrRoby:
Hallo,
was passiert, wenn ich in einem Nebengewerbe (zB Kakteen, Comedy, Coachings, digitale Bücher verkaufe) mehr verdiene (zB 150.000 im Jahr €), als in meiner Vollzeitstelle ÖD (zB TVöD SUE, 60.000 € Jahresverdienst)? Wäre das grundsätzlich möglich? Wie verhält sich das mit der Krankenkasse, Finanzamt etc.?
Freue mich, wenn jemand mehr dazu weiß. Vielen Dank!
McOldie:
der TVöD trifft dazu keine Aussage :'(
BAT:
Ich galube, ein Nebenerwerb ist nur insofern für die Hauptbeschäftigung wichtig, als das er diese (zeitlich) nicht beinträchtig. Die Höhe des Einkommens ist da sekundär.
Wir haben auch so einige im Haus, die durch Miet- und Pachteinnahmen sicherlich nahe am eigentlichen Arbeiteinkommen sind.
Finanzamt: wir doch alles zusammen abgerechnet? Krankenkasse? Nix besonderes, außer dass man möglicherweise in die PKV wechseln kann.
MoinMoin:
Du wirst vom FA dann einen Bescheid bekommen, sie Steuer nachbezahlen und einmal im Quartal zusätzlich etwas an denen Überweisen dürfen, steuerliche Vorauszahlung halt.
SusiE:
Liegt das Einkommen des Nebenerwerbes über dem Gehalt liegt, wird es für das FA und KK zum Haupterwerb, damit ändern sich steuerlich einige Dinge.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version