Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Der Staat beginnt zu sparen...

(1/13) > >>

Schmitti:
...und macht das mitunter mit nennen wir es mal seltsamen Ideen/Streichungen/Änderungen. Lasst uns mal paar Beispiele sammeln.
Was mir gerade über den Weg lief: Das BMI dachte sich zur Bundestagswahl 2017, man würde mehr/einfacher Wahlhelfer finden, wenn man ihnen hinterer eine Dankesurkunde ausdruckt oder sie sich nach mehreren Einsätzen sogar eine "Ehrennadel" in den Schrank legen dürfen.
Aktuell informiert man die Länder und Kommunen, dass man zum einen keine Erkenntnisse hätte, dass das geklappt hätte (Überraschung!), und es andererseits auch wegen der Sparvorgaben zur Europawahl in diesem Jahr schon keine Ehrennadeln und Urkunden mehr geben wird.

heike2106:
Diese Ehren-Pins mit dem Bundesadler drauf, waren eh seltsam.
Wurden sicher von den Meisten stolz an die Jacke gepinnt. ...oder auch nicht

Faunus:
Bay.StaatsMin. möchte 5000 Stellen im Verwaltungsbereich streichen.
Bay. StaatsMin. möchte bei den Öffentl.Rechtl. sparen
Bay. StaatsMin. möchte...

BAT:
Nachdem vor 30 Jahren Berlin als Hauptstadt bestimmt wurde sind noch immer einige Ministerien in Bonn. Der Pendelverkehr von 30000 Beamten könnte vielleicht günstiger werden, wenn man auf dem Flüg den günstigen Aufschnitt reicht.  :)

Powernapster:
Fast humorig ist die Ankündigung, 5000 Stellen in der bayerischen Verwaltung einsparen zu wollen und gleichzeitig den Bezügemitteilungen ein Blatt beizulegen, man solle im Familien- und Bekanntenkreis für eine Ausbildung bzw. Studium im Öffentlichen Dienst werben. Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version