Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Vorstellungsgespräch ÖD
Bastel:
Vielleicht sollte ich mich auch einmal bei der Lufthansa bewerben und behaupten ich kann den A380 fliegen. Ob das denen reicht? Oder ich bewerbe mich bei der Bundeswehr als General, immerhin habe ich weitreichende Kenntnisse durch diverse PC Games.
TreueTomate:
Natürlich gibt es Berufe wo man sein Wissen nachweisen können muss...
Das ist aber eben nicht in allen Berufen so, wo es gefordert wird. Nicht jeder ist Pilot, General oder Herzchirurg.
Ob man aber etwas wirklich kann, nur weil man es schriftlich nachweisen kann, sei genauso dahin gestellt.
Ich weiß nur nicht, warum immer alles so sarkastisch klingen muss. Fühlt man sich dann besser?
Oder meint man, nur so versteht es der andere? Oder soll es vielleicht sogar normal und freundlich klingen und ich verstehe die Aussagen nicht korrekt?
Nehmt es mir nicht böse, ich möchte es wirklich nur verstehen.. Vielleicht reichts dafür bei mir ja aber nicht.
Thomber:
Also, Du bist eingeladen und damit erfüllst Du wohl zunächst einmal die Grundanforderungen für diese Stelle.
Deine belegten Qualifikationen waren der Schlüssel.
Im Gespräch wird es darum gehen, dass Du dich von den anderen Bewerbern positiv absetzen solltest.
Darin ergibt sich dann Platz für Deine Darstellung Deiner praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die nicht von einem Blatt Papier ablesbar sind. Nicht den gedruckten Lebenslauf wieder runterbeten, sondern ergänzende Infos, Erlebnisse und berufliche Erfolge aufzeigen.
TreueTomate:
Danke für die guten Tipps! Das hilft mir persönlich sehr!
tina92:
Ich würde es auch gerne verstehen. Bitte teile uns doch mit um welche Position es geht. Ich denke, dann gibt es auch mehr hilfreiche Tipps.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version