Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsvergleich in A12 mit 2 Kindern
AVP:
Anliegend ein beispielhafter Besoldungsvergleich mit folgenden Parametern:
Besoldungsgruppen: A12
Erfahrungsstufe: 5/12 oder 4/8
Mietstufe falls relevant: 2
Kinder: 2
Verheiratet: Ja
Jeweils Jahresbrutto
Zusammenfassung:
Höchster Wert: Hessen mit 65955€; ab 01.03 der Bund mit: 66.820€
Niedrigster Wert: Saarland mit 53.167
Differenz Bundesländer Max zu Min = 12.788€ (Hessen 24% mehr als Saarland)
Durchschnitt: 60.001€
Die einzelnen Bundesländer:
BaWÜ 63420
Bayern 61881
Berlin 59784
Brandenburg 57503
Bremen 56914
Hamburg 59395
Hessen 65955
Meck Pom 54900
Niedersachsen 55890
NRW 64929
RLP 57019
Saarland 53167
Sachsen 57129
Sachsen Anhalt 63924
Schleswig Holstein 57740
Thüringen 63657
Bund ab 01.03 66820
Ggf. auch in Hinblick auf die amtsangemessenene Alimentation interessant, die niedrigen Bundesländer dürften besonders hohe Chancen in der Rechtsprechung erwarten.
AVP:
Korrektur oben: Mietstufe V nicht 2
Ebenfalls interessant:
Beamte im Saarland würden bei diesen Parametern erst in der Besoldungsgruppe A14 den Durchschnitt von 60k der anderen Länder erreichen.
Erst in A15 würden sie die A12er in Hessen und Bund ab 01.03 überholen können (da in A15 keine Erfahrungsstufe 5 mehr existiert mit 6/12 oder 5/8 gerechnet).
Ein Amtsrat mit 2 Kindern in Hessen oder beim Bund kann sich also annähernd wie ein Saarländischer Direktor fühlen. In Meck Pom und Niedersachsen ist es ähnlich zum Saarland.
AVP:
Interessant wird es wenn man die Kinderanzahl weiter erhöht. Ab dem 3. Kind hinken insbesondere MV mit 367€ und Niedersachsen mit ~450€ hinter dem mittlerweile üblichem Zuschlag von 700€+ hinterher.
5 Kinder gleiche Parameter:
MV A16 Stufe 6: 91931 €
Hessen A12 Stufe 5: 94267 €
5 Kinder sind sicherlich nicht die Norm, trotzdem beeindruckend.
Reisinger850:
Unterschiedliche Arbeitszeiten kommen noch dazu. Als Single ist man damit in NRW von Platz zwei vermutlich durchgereicht worden, wenn man die Rechengrundlage anpasst. Stand jetzt kommt es also drauf an: welches BL zahlt mehr für die Kinder?
AVP:
--- Zitat von: Reisinger850 am 20.01.2024 17:56 ---Unterschiedliche Arbeitszeiten kommen noch dazu. Als Single ist man damit in NRW von Platz zwei vermutlich durchgereicht worden, wenn man die Rechengrundlage anpasst. Stand jetzt kommt es also drauf an: welches BL zahlt mehr für die Kinder?
--- End quote ---
Gibt viele verschiedene Paramter. Hessen und Thüringen haben die Besoldung insgesamt prozentual ordentlich erhöht
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version