Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (336/685) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 12:41 ---
--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 12:24 ---
Ich bin wie JahrhunderwerkTVÖD dafür höher E9 massiv zu verbessern, min.10-15% sowie 100% Jahressonderzahlung und Einführung Urlaubsgeld.

--- End quote ---

Fliegen ist aber teuer geworden - da muss das Urlaubsgeld schon bei 150% liegen.  ;)

Hätte noch eine Idee, wie man höhere EGs unterstützen könnte: Eine Gratis-Wärmepumpe für Hausbesitzer! Und davon profitieren selbst die zur Miete wohnenden EG weiter unten durch weniger CO2-Emission!

Im Ernst: 10% sind völlig(!) illusorisch.

--- End quote ---

Um mal zu zeigen, wie ich auf die min. 10% komme:

vgl. Bruttogehälter im Berufseinstieg:

Sagen wir mal ein einfacher Anwendungsbetreuer - wird meist nach E9 eingestuft
in NRW verdient
- in der PW ca. 49.000€ plus Zulagen mit Berufserfahrung durchschnittlich 57.467€
- in der Kommune E9a - Stufe 1 43811.45 € inkl. Jahressonderzahlung , erst ab Stufe 6 könnte hier theoretisch vielleicht (je nach Verhandlungsgeschick in der PW mitgehalten werden nach 15 (!) Jahren )
- gehen wir gr0ßzügig von ner E9c aus ->   48116.17 € inkl. Jahressonderzahlung


Vergleichen wir aber mal einen IT-Spezialisten mit E11 gegen die PW
- E11 S2 56024.56 € inkl. Jahressonderzahlung
-Berufseinsteiger PW bspws. Cloud Consultant: 60.000-70.000  zzgl. Jahressonderzahlung und Zuschläge

Da wären 10% mehr Gehalt mehr als nur angebracht, will man nur ansatzweise mit der PW mithalten.

Da viele jetzt auch festgestellt haben auch im öffentlichen Dienst hat man Stress und Leistungsdruck gehen, dann doch die meisten woanders hin.  90 % der Azubis gehen innerhalb von 1 bis 2 Jahren nach Abschluss in die PW oder zum Bund.

Die meisten unserer Stellen sind Dauerausschreibung, mit 0 Bewerbern oder komplett ungeeigneten Bewerbern.

Verwaltungsfritze:

--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 13:35 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 12:41 ---
--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 12:24 ---
Ich bin wie JahrhunderwerkTVÖD dafür höher E9 massiv zu verbessern, min.10-15% sowie 100% Jahressonderzahlung und Einführung Urlaubsgeld.

--- End quote ---

Fliegen ist aber teuer geworden - da muss das Urlaubsgeld schon bei 150% liegen.  ;)

Hätte noch eine Idee, wie man höhere EGs unterstützen könnte: Eine Gratis-Wärmepumpe für Hausbesitzer! Und davon profitieren selbst die zur Miete wohnenden EG weiter unten durch weniger CO2-Emission!

Im Ernst: 10% sind völlig(!) illusorisch.

--- End quote ---

Um mal zu zeigen, wie ich auf die min. 10% komme:

vgl. Bruttogehälter im Berufseinstieg:

Sagen wir mal ein einfacher Anwendungsbetreuer - wird meist nach E9 eingestuft
in NRW verdient
- in der PW ca. 49.000€ plus Zulagen mit Berufserfahrung durchschnittlich 57.467€
- in der Kommune E9a - Stufe 1 43811.45 € inkl. Jahressonderzahlung , erst ab Stufe 6 könnte hier theoretisch vielleicht (je nach Verhandlungsgeschick in der PW mitgehalten werden nach 15 (!) Jahren )
- gehen wir gr0ßzügig von ner E9c aus ->   48116.17 € inkl. Jahressonderzahlung


Vergleichen wir aber mal einen IT-Spezialisten mit E11 gegen die PW
- E11 S2 56024.56 € inkl. Jahressonderzahlung
-Berufseinsteiger PW bspws. Cloud Consultant: 60.000-70.000  zzgl. Jahressonderzahlung und Zuschläge

Da wären 10% mehr Gehalt mehr als nur angebracht, will man nur ansatzweise mit der PW mithalten.

Da viele jetzt auch festgestellt haben auch im öffentlichen Dienst hat man Stress und Leistungsdruck gehen, dann doch die meisten woanders hin.  90 % der Azubis gehen innerhalb von 1 bis 2 Jahren nach Abschluss in die PW oder zum Bund.

Die meisten unserer Stellen sind Dauerausschreibung, mit 0 Bewerbern oder komplett ungeeigneten Bewerbern.

--- End quote ---

Man muss am Ende aber auch das große Ganze betrachten und nicht nur die ITler oder MINT-Berufe. Die Entgeltordnung betrifft nicht nur diese Berufsgruppen. Von daher sind mindestens 10 % definitiv nicht machbar. Ich denke es wäre auch einfach an der Zeit für gewisse, schwierig zu besetzende Berufsgruppen extra Tarifverträge einzuführen.

DerTechniker:

--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 13:35 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 12:41 ---
--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 12:24 ---
Ich bin wie JahrhunderwerkTVÖD dafür höher E9 massiv zu verbessern, min.10-15% sowie 100% Jahressonderzahlung und Einführung Urlaubsgeld.

--- End quote ---

Fliegen ist aber teuer geworden - da muss das Urlaubsgeld schon bei 150% liegen.  ;)

Hätte noch eine Idee, wie man höhere EGs unterstützen könnte: Eine Gratis-Wärmepumpe für Hausbesitzer! Und davon profitieren selbst die zur Miete wohnenden EG weiter unten durch weniger CO2-Emission!

Im Ernst: 10% sind völlig(!) illusorisch.

--- End quote ---

Um mal zu zeigen, wie ich auf die min. 10% komme:

vgl. Bruttogehälter im Berufseinstieg:

Sagen wir mal ein einfacher Anwendungsbetreuer - wird meist nach E9 eingestuft
in NRW verdient
- in der PW ca. 49.000€ plus Zulagen mit Berufserfahrung durchschnittlich 57.467€
- in der Kommune E9a - Stufe 1 43811.45 € inkl. Jahressonderzahlung , erst ab Stufe 6 könnte hier theoretisch vielleicht (je nach Verhandlungsgeschick in der PW mitgehalten werden nach 15 (!) Jahren )
- gehen wir gr0ßzügig von ner E9c aus ->   48116.17 € inkl. Jahressonderzahlung


Vergleichen wir aber mal einen IT-Spezialisten mit E11 gegen die PW
- E11 S2 56024.56 € inkl. Jahressonderzahlung
-Berufseinsteiger PW bspws. Cloud Consultant: 60.000-70.000  zzgl. Jahressonderzahlung und Zuschläge

Da wären 10% mehr Gehalt mehr als nur angebracht, will man nur ansatzweise mit der PW mithalten.

Da viele jetzt auch festgestellt haben auch im öffentlichen Dienst hat man Stress und Leistungsdruck gehen, dann doch die meisten woanders hin.  90 % der Azubis gehen innerhalb von 1 bis 2 Jahren nach Abschluss in die PW oder zum Bund.

Die meisten unserer Stellen sind Dauerausschreibung, mit 0 Bewerbern oder komplett ungeeigneten Bewerbern.

--- End quote ---

2 Bewerbungsgespräche gehabt. Beide Stellen angeboten bekommen ABER die Erfahrungsstufe, die ich verhandeln wollte, könne man nicht anbieten. Ich wäre zu teuer. Habe natürlich abgelehnt. Es wird dann irgend jemand eingestellt, der für weniger Geld kommt. Erfahrung oder Qualität sind den meisten Personalern im öD egal.

MoinMoin:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 18.06.2024 13:02 ---Meine Frau, angestellt bei einer chinesischen Heuschrecke, hat nun wie jedes Jahr 5 %+ bekommen und liegt damit laut der üblichen Statistiken mit ihrem Beruf und ihrer Erfahrung im oberen Verdienstdrittel. Ohne Personalrat, ohne Gewerkschaft, ohne Demokratie, ohne jährliche Lachshäppchen-Folklore. Einfach pragmatisch und funktional, damit die Mitarbeiter nicht zur Konkurrenz rennen.

--- End quote ---
Ups, deja vu, meine Frau hat die identische Situation (inzwischen China geführter Laden), nur das da ein 5Stelliger Bonus noch on top dabei war.
Und man einen Betriebsrat inzwischen hat, seit dem die Chinesen an der Konzerspitze stehen.
Die haben aber nur das HO verbot zurückgedreht bekommen ( Einfach pragmatisch und funktional, damit die Mitarbeiter nicht zur Konkurrenz rennen.)

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 18.06.2024 13:35 ---- E11 S2 56024.56 € inkl. Jahressonderzahlung
-Berufseinsteiger PW bspws. Cloud Consultant: 60.000-70.000  zzgl. Jahressonderzahlung und Zuschläge

--- End quote ---
Drum kriege die bei uns im TVL auch die Zulage nach 16.5 da sind sie dann nach 3 Jahren bei 66T€

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version