Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (447/685) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:03 ---
Warum möchtest du denn ein halbes Jahr auf eine erhöhung verzichten?
Die 500€ dann gerne auch Rückwirkend zum 01.01.2025, dann gerne zum 01.01.2026 eine 2.5% Erhöhung bei gleizeitigen absenken der Wochenarbeitsstunden auf 37h.

--- End quote ---

Musste Schmunzeln - erinnert ein wenig an die Wunschlisten zu Weihnachten, als meine Kinder noch jünger waren ;)

Ernsthaft: Eine Entgelterhöhung mit einer 4 vor dem Komma wäre bereits ein Wahnsinnsergebnis. Eventuell gibt's die Option, auf die Erhöhung zu verzichten und dafür weniger zu arbeiten.

Und ja: Die 4% werden mit Sockel- oder Mindestbeträgen für untere EG "optimiert".

MaLa:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.08.2024 09:20 ---
--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:03 ---
Warum möchtest du denn ein halbes Jahr auf eine erhöhung verzichten?
Die 500€ dann gerne auch Rückwirkend zum 01.01.2025, dann gerne zum 01.01.2026 eine 2.5% Erhöhung bei gleizeitigen absenken der Wochenarbeitsstunden auf 37h.

--- End quote ---

Musste Schmunzeln - erinnert ein wenig an die Wunschlisten zu Weihnachten, als meine Kinder noch jünger waren ;)

Ernsthaft: Eine Entgelterhöhung mit einer 4 vor dem Komma wäre bereits ein Wahnsinnsergebnis. Eventuell gibt's die Option, auf die Erhöhung zu verzichten und dafür weniger zu arbeiten.

Und ja: Die 4% werden mit Sockel- oder Mindestbeträgen für untere EG "optimiert".

--- End quote ---

Ist wie bei meiner jetztigen Tätigkeit, Forderung weit oben ansetzen, damit man sich irgendwo trifft, womit ich leben kann :D

NelsonMuntz:

--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:38 ---
Ist wie bei meiner jetztigen Tätigkeit, Forderung weit oben ansetzen, damit man sich irgendwo trifft, womit ich leben kann :D

--- End quote ---

Dann ist ja gut ;D - der "große Wurf" ist wohl eher nicht zu erwarten.

KlammeKassen:

--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:03 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 14.08.2024 13:11 ---
--- Zitat von: SK am 14.08.2024 10:38 ---- Mindestens 500 Euro mehr Brutto
- 35 Arbeitsstunden pro Woche bei gleichem Gehalt
- 100% JSZ
- Bezahlung von Überstunden

--- End quote ---

dann aber bitte erst noch das Gehalt erhöhen, bevor die Arbeitsstunden reduziert werden
(1.6.2025 = 500 Euro mehr; dann 1.7.2025 Reduzierung auf 35 Arbeitsstunden zu dem jetzt gerade neuen Gehalt)

Mit dem Abschluss könnte ich leben und BAT wäre auch zufrieden  ;).


Das ist schon so dumm in der verdi-Befragung: "Sollen wir einen Prozentsatz fordern oder einen Festbetrag?"  ::)

--- End quote ---

Warum möchtest du denn ein halbes Jahr auf eine erhöhung verzichten?
Die 500€ dann gerne auch Rückwirkend zum 01.01.2025, dann gerne zum 01.01.2026 eine 2.5% Erhöhung bei gleizeitigen absenken der Wochenarbeitsstunden auf 37h.

--- End quote ---

Das war eher ein fiktives Beispiel, natürlich sollte dieses Mal rückwirkend ab 1.1.2025 gezahlt werden

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.08.2024 09:20 ---
--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:03 ---
Warum möchtest du denn ein halbes Jahr auf eine erhöhung verzichten?
Die 500€ dann gerne auch Rückwirkend zum 01.01.2025, dann gerne zum 01.01.2026 eine 2.5% Erhöhung bei gleizeitigen absenken der Wochenarbeitsstunden auf 37h.

--- End quote ---

Musste Schmunzeln - erinnert ein wenig an die Wunschlisten zu Weihnachten, als meine Kinder noch jünger waren ;)

Ernsthaft: Eine Entgelterhöhung mit einer 4 vor dem Komma wäre bereits ein Wahnsinnsergebnis. Eventuell gibt's die Option, auf die Erhöhung zu verzichten und dafür weniger zu arbeiten.

Und ja: Die 4% werden mit Sockel- oder Mindestbeträgen für untere EG "optimiert".

--- End quote ---

es wird auch darauf ankommen, inwiefern die VKA die Ausmaße beurteilt, während der nächsten Tariflaufzeit wieder keine Ingenieure und ITler bei den Kommunen einstellen zu können (weil das Gehalt nicht mithalten kann)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version