Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (450/685) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 14:06 ---Wenn Gewerkschaften schlicht obsolet sind; wie soll dann ein Tarifvertrag zustande kommen ? die öffentlichen AGs würden sich bedanken. Bitte keine Vorschläge zu Haustarifverträgen- denn auch die müssen von Gewerkschaften mitverhandelt werden.

--- End quote ---

Lesekompetenz verbessern! ;)

Ich sagte, für Menschen mit einem gewissen Qualifikations-Niveau ist eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft in den kommenden 20 Jahren obsolet, weil Arbeitgeber sich aktiv um diese MA bemühen müssen.

Zu Haustarifen: Hier kann tatsächlich wesentlich genauer auf die spezifischen Bedürfnisse eines Betriebs eingegangen werden. Da kann die Mitwirkung auch mit höherem Einkommen wieder interessant werden - Aber in dem gigantischen Flächentarif des öD ist das kaum möglich.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.08.2024 14:14 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 14:06 ---Wenn Gewerkschaften schlicht obsolet sind; wie soll dann ein Tarifvertrag zustande kommen ? die öffentlichen AGs würden sich bedanken. Bitte keine Vorschläge zu Haustarifverträgen- denn auch die müssen von Gewerkschaften mitverhandelt werden.

--- End quote ---

Lesekompetenz verbessern! ;)

Ich sagte, für Menschen mit einem gewissen Qualifikations-Niveau ist eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft in den kommenden 20 Jahren obsolet, weil Arbeitgeber sich aktiv um diese MA bemühen müssen.

--- End quote ---
Das müssten die AGs schon seit ca. 10 Jahren tun- Tun sie aber dem Grunde nicht - bis auf ein paar Häppchen von Zulagen für bestimmte Fachkräfte oder SuE. Und sie werden es auch weiterhin nicht tun- kein Druck durch die Mitarbeiterinnen- kein Druck durch die Öffentlichkeit.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 14:26 ---Das müssten die AGs schon seit ca. 10 Jahren tun- Tun sie aber dem Grunde nicht - bis auf ein paar Häppchen von Zulagen für bestimmte Fachkräfte oder SuE. Und sie werden es auch weiterhin nicht tun- kein Druck durch die Mitarbeiterinnen- kein Druck durch die Öffentlichkeit.

--- End quote ---

Hat nicht verdi den Vorschlag der AG abgeschmettert, die JSZ über alle EG anzugleichen und damit den höheren EG in der Breite etwas Gutes zu tun?

Hmmmm ... Erkenne das Problem!

 

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.08.2024 14:34 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 14:26 ---Das müssten die AGs schon seit ca. 10 Jahren tun- Tun sie aber dem Grunde nicht - bis auf ein paar Häppchen von Zulagen für bestimmte Fachkräfte oder SuE. Und sie werden es auch weiterhin nicht tun- kein Druck durch die Mitarbeiterinnen- kein Druck durch die Öffentlichkeit.

--- End quote ---

Hat nicht verdi den Vorschlag der AG abgeschmettert, die JSZ über alle EG anzugleichen und damit den höheren EG in der Breite etwas Gutes zu tun?

Hmmmm ... Erkenne das Problem!

--- End quote ---

Ok- und weil die Gewerkschaften das nicht wollten, sind die AGs sofort eingeknickt? - warum haben die AGs denn nicht darauf bestanden- wie lange vorher immer wieder von ihnen angekündigt? Wovor hatten sie Angst? Etwa vor Kommentarscheibern ? Nein- das war nur ein Ballon, den sie nicht wirklich ernst gemeint haben. Ein erster Versuch, gute Gefühle anstatt mehr Geld zu verteilen. Scheint bei einigen ja funktioniert zu haben- kann ja mal passieren.

KlammeKassen:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 17:39 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.08.2024 14:34 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 14:26 ---Das müssten die AGs schon seit ca. 10 Jahren tun- Tun sie aber dem Grunde nicht - bis auf ein paar Häppchen von Zulagen für bestimmte Fachkräfte oder SuE. Und sie werden es auch weiterhin nicht tun- kein Druck durch die Mitarbeiterinnen- kein Druck durch die Öffentlichkeit.

--- End quote ---

Hat nicht verdi den Vorschlag der AG abgeschmettert, die JSZ über alle EG anzugleichen und damit den höheren EG in der Breite etwas Gutes zu tun?

Hmmmm ... Erkenne das Problem!

--- End quote ---

Ok- und weil die Gewerkschaften das nicht wollten, sind die AGs sofort eingeknickt? - warum haben die AGs denn nicht darauf bestanden- wie lange vorher immer wieder von ihnen angekündigt? Wovor hatten sie Angst? Etwa vor Kommentarscheibern ? Nein- das war nur ein Ballon, den sie nicht wirklich ernst gemeint haben. Ein erster Versuch, gute Gefühle anstatt mehr Geld zu verteilen. Scheint bei einigen ja funktioniert zu haben- kann ja mal passieren.

--- End quote ---

Ich gehe davon aus, dass man sich letztlich letztes Mal so verständigt hat, weil die Inflation so exorbitant hoch war (mit einigen Monaten um die 10 %) und wenn man ehrlich ist, diese insbesondere bei den Lebensmitteln natürlich die unteren EG deutlicher belastet.
Das ist natürlich übel, weil die Gewerkschaften schon vorher, als es keine krasse Inflation gab, immer für die unteren EG alles gegeben haben.
Ich hatte, wenn man nur diesen Abschluss (ohne vorherige) betrachtet, Verständnis dafür, dass die unteren EG nicht viel schlechter abschneiden sollten.
Da nun aber die exorbitante Inflation nicht mehr "aktuell" ist (selbstverständlich sind die Preise nun auf dem höheren Level...) und die Preise "nur noch" um ca. 2-3 % steigen, fällt für ver.di dieses Argument weg.

Ver.di wird irgendwann auch nicht mehr damit durchkommen können, weil das Argument von Nelson entscheidender wird. Bei uns ist es auch so, dass sich die Stellen bis EG9a noch immer recht gut besetzen lassen, darüber hinaus ist es aber quasi unmöglich.
Und da müssen sich die Kommunen dann ihre Gedanken machen, ob sie lieber ihre öffentlichen Aufgaben nicht wahrnehmen, zu denen sie verpflichtet sind, oder doch mal etwas bieten, um das Personal dafür zu bekommen.

Aber so lange Obstkörbe oder Kaffee nicht gestellt werden dürfen, weil dies nicht dem sparsamen Umgang mit Steuermitteln entspricht, wird sich da natürlich nichts ändern.....
Der Wasserversorger bei uns im selben Ort zahlt nach TV-V (was eh schon besser ist) und da sind Kaffee, Tee und Obst selbstverständlich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version