Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (49/685) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Gewerbler am 06.02.2024 07:39 ---Nein, das nicht. Ich sage nur, dass ich das bisher nie so betrachtet bzw. empfunden habe. Sondern für mich die Stufe 1 immer schon "ok" war und ich mich dann gefreut habe, wenn es eine automatische Erhöhung gab. Wie gesagt, eine Sache der Perspektive und des Empfindens.
--- End quote ---
In den ersten Jahren im öD (BAT Zeiten) hatte ich mir da auch keinen Kopp gemacht.
Als ich dann vor einigen Jahren zurück gekommen bin zum öD und die mit Stufe 3 anfingen habe ich flugs die TV-L 16.5 Zulage mir geholt, weil der Quatsch ne Dekade warten bis zum Erhalt des möglichem Entgeltes, hätte ich nicht mitgemacht. und förderliche Zeiten waren damals nicht möglich.

--- Zitat ---Aber klar, man kann die Argumentation umdrehen und das Endgehalt als "das angemessene" sehen, dann bin ich natürlich vollkommen bei dir. :-)

--- End quote ---
Nein Umdrehen muss nicht sein.
1-3 Stufen sind durchaus automatisch nachvollziehbar und so läuft es meist auch in der PW:
Rookie bewährt sich  kriegt nach Probezeit +x eine ordentliche Tüte mehr und nach 2-4 Jahre nochmal und ist bei seinem Endgehalt.

Außer die Möhre vor der Nase im öD hat doch diese Form der Stufensteigerung null Sachhintergrund.



--- Zitat ---Edit: Vielleicht kommt auch die Empfindung daher, dass man sonst in regelmäßigen Abständen sein Gehalt nachverhandeln würde. Das käme ja zum selben Ergebnis (mal die Tarifsteigerungen, die noch on top kommen ausgeklammert).

--- End quote ---
Also dort wo ich mit Menschen zu tun habe, die nicht tarifgebunden in Lohn und Brot stehen, da ist es so, dass man Nachverhandelt, wenn man Aufgaben Änderungen hat, oder sich als "Wichtig" ansieht und mit Abwanderung droht.
Und ansonsten der AG von sich aus eine jährliche Anpassung (und Bonuszahlung) macht.

Britta2:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 05.02.2024 20:04 ---"Mehr Kohle" gibt es bei der Auswahl der Topthemen gar nicht. Insofern ist eine Tendenz für die Tarifrunde erkennbar.

--- End quote ---

Irgendwann im Mai 2025  8) wissen wir mehr. Bis dahin sinkt die Inflation weiter (keiner wird tatsächlich Preise vergleichen - also öffentlichkeitswrksamer Selbstbetrug wieder perfekt) ... Nullrunde für paar Monate garantiert.

BAT:
Natürlich sind mindestens drei Stufen überflüssig. Aber man sowas schon macht, dann auch vernünftig, als bei Höhergrupperiungen immer stufengleich hoch, Stufenlaufzeiten mitnehmen. Ich habe einen Kollegen, der ist seit 33 Jahren im öD und hat diesen Sommer zu seinem 52. Geburtstag immer noch nicht die Stufe 6 erreicht.

SusiE:
Ich hänge wegen Höhergruppierung seit 6 Jahren in der 3, im Mai schaff ich es endlich in die 4.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: BAT am 06.02.2024 10:28 ---Natürlich sind mindestens drei Stufen überflüssig.

--- End quote ---

Solche Gedanken sollte man nicht zu laut äußern. In einigen Teilbereichen der TVöD-Variante BAT-KF wurde die Erkenntnis "Es gibt zu viele Erfahrungsstufen" ja dadurch gelöst, dass die höheren Stufen einfach ersatzlos gestrichen wurden. Da endet dann für das E11-Äquivalent die höchste Stufe bei (ab März) 4.600 Brutto.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version