Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (8/685) > >>

heike2106:

--- Zitat von: MaLa am 24.01.2024 15:28 ---Ich seh hier kein Problem, mit einer etwaige prozentuale Erhöhung kannst du doch selbstständig deine Arbeitstunden reduzieren, so das du weiterhin deinen jetzigen Vollen Lohn bei weniger Stunden hast.

--- End quote ---

Nein, das wird von vielen Arbeitgebern abgelehnt, wenn man keine Begründung wie kleine Kinder oder zu pflegende Personen, vorweisen kann.

Deswegen muss die Arbeitszeitsenkung durch den Tarifvertrag festgelegt werden. + Überstunden Anweisung und Vergütung. (Was jetzt in den meisten Fällen Null gemacht wird, weil das Personal den Stift nicht fallen lässt zum Feierabend)

heike2106:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/arbeitszeiten-100.html

BAT:

--- Zitat von: heike2106 am 24.01.2024 16:01 ---https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/arbeitszeiten-100.html

--- End quote ---

Sie wollen bei den Mitgliedern eine Umfrage starten, diese haben aus Erfahrung ganz andere Vorstellungen als die Beschäftigten im öD.

Außerdem haben sie etwas anderes zu als Arbeitnehmer zu vertreten:

ver.di ruft zusammen mit ihren Schwestergewerkschaften des DGB und weiteren Bündnispartnern wie Fridays for Future und dem Netzwerk „Hand in Hand“ zu bundesweiten Demonstrationen gegen die AfD und rechte Extremisten auf. Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts begrüßt ver.di in diesem Zusammenhang ausdrücklich. Wer gleiche Bürgerrechte genießt, kann auch politisch mitentscheiden

MoinMoin:

--- Zitat von: Arro am 24.01.2024 14:25 ---ja weis ich dass es früher unterschiedliche Urlaubstage nach Alter gab.
Ich denke nur, dass es doch schon einen Unterschied macht, wenn man auf die Kollegen z.B. im Bauhof schaut. Ein 18-jähriger und ein 60-jähriger, da sollte es für die Erholung schon sinnvoll sein. Auch könnte es ein Anreiz sein, besonders für uns Babyboomer nicht schon vor Beginn der Regelaltersrente sich in die Rente zu verabschieden.
Solch ein Modell ähnlich wie in Schweden, mit Steigendem Alter ab 60 mehr Urlaubsanspruch zu haben

--- End quote ---
Tja, leider nicht mehr erlaubt bei uns, warum das abgeschafft wurde, kannst du gerne in den Gerichtsurteilen nachlesen.

Verwaltungsfritze:
35 Stunden Woche bei gleichem Gehalt plus 100 % JSZ für alle - ich würde es sofort dankend annehmen.

Eine Erhöhung der Urlaubstage für lediglich ältere MA´s erschließt sich mir nicht. Die Arbeitsbelastung ist die Gleiche, ob 18 oder 60. Wenn der 60-Jährige das mit seinen 30 Urlaubstagen nicht leisten kann, stellt sich vielmehr die Frage, ob die Person noch arbeitsfähig ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version