Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Meinungen zur Debeka - Ist sie wirklich so schlecht?
LehrerBW:
--- Zitat von: ohjeee am 26.01.2024 12:11 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 25.01.2024 11:19 ---Ich hab grad richtig Ärger mit der Debeka, weil sie sich weigert meinen Anästhesisten bei ner OP zu bezahlen.
Behauptet es wäre eine Wahlleistung
Richtig nervige Sache grad.
--- End quote ---
also ich wurde 3x mit Vollnarkose operiert und das war nie ein Thema bei der Debeka, auch nicht während des Studiums mit echt geringen Prämien.
Da brauchts vielleicht noch etwas mehr Info in deinem Fall, warum ein Anästhesist plötzlich eine Wahlleistung sei?
Ich bin jedenfalls seit 20 Jahren sehr zufrieden mit der Debeka, und kann in den 5-6 Jahren mit eingereichten Rechnungen auch nichts Negatives berichten. Auch mein Berater ist fair und rät mir auch klar, wenn ich besser woanders einen Vertrag abschließen sollte.
--- End quote ---
Es war eine Nasennebenhöhlen OP. Hatte da ne wachteleigroße Zyste in derNasennebenhöhle.Und die debeka wollte dann den Anästhesisten nicht bezahlen weil ich keinen Tarif für private stationäre Behandlung hab.
Dabei war der Anästhesist kein Privat- sondern der Belegarzt.
Nach nem dreifachen Schriftwechsel haben sie es dann aber bezahlt.
freundlicherauslaender:
Ich hätte eine Frage zu diesen Beihilfeergänzungstarifen.
Wenn es Bedingungen der PKV gibt, dass sie das abdeckt, "was die Beihilfe nicht abdeckt", kennt die PKV dann schon alle Regeln?
Sollte man die Kosten immer bei der Beihilfe beantragen, 2+ Monate auf die Ergebnisse warten (Scherz, aber auch nicht so viel, BW ist jetzt ein Chaos) und erst dann die Ergebnisse der Beihilfe bei der PKV einreichen?
Wie funktioniert das?
Saxum:
Das ist relativ einfach, grundsätzlich reicht man bei der PKV dann den Beihilfebescheid mit ein. Anhand dessen kann die PKV sehen was bisher erstattet worden ist und gemäß ihrer Tarifbedingungen für den Ergänzungstarif den verbliebenden Rest bezahlen.
Was auch in der Regel geht gleichzeitig bei der Beihilfe und der PKV einreichen, dann kriegt man zumindest das erstattet was beide erstatten würden und dann reicht man den Beihilfebescheid bei der PKV ein für die verbliebenen Restkosten.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version