Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Antrag auf Entlassung bei drohender Disziplinarstrafem
SlawischerBaL:
Hallo zusammen,
hab eine schwierige Fallkonstellation zum drauf rumdenken.
Ein Beamter ist Beschuldigter in einer Ermittlungsache. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen würde ihm bei einer Verurteilung aufgrund der MiStra an den Dienstherren auch eine Disziplinarmaßnahme drohen.
Da der Beamte nicht möchte dass sich auf seiner Arbeit das Maul über ihn zerrissen wird da durch die MiStra viele Augen und Ohren innerhalb der DSt hier Einblick in seine juristischen Probleme bekommen überlegt der Beamte sich auf eigenen Antrag aus dem Dienstverhältnis entfernen zu lassen.
Damit würde, wenn rechtzeitig also noch im Ermittlungsverfahren und vor der Verurteilung ja keine MiStra rausgehen, weil er ja in keinem Dienstverhältnis steht also quasi arbeitslos.
Das würde auch bedeuten, kein Disziplinarverfahren oder sogar unehrenhafte Entfernung aus dem Dienst richtig?
Natürlich würde man damit seine Pension etc. aufs Spiel setzen - aber könnte man in diesem Fall sagen wir 2-4 Jahre in der Wirtschaft arbeiten und sich später im Leben erneut um
eine Stelle im öD bemühen ? Wir leben ja in einem Rechtsstaat und nach einer bestimmten Frist sind Strafen nicht mehr im Führungszeugnis auffindbar.
2strong:
Es gibt auch Delikte, die 20 Jahre geführt werden. Vieles ist aber nach drei bzw. fünf Jahren raus, das stimmt.
FearOfTheDuck:
Vielleicht sollte - je nachdem, wie schwer die Straftat wiegt - der Beamte auch überlegen, inwieweit er für die Beamtenlaufbahn und den ÖD geeignet ist.
Besoldungsrechner:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 29.01.2024 19:30 ---Vielleicht sollte - je nachdem, wie schwer die Straftat wiegt - der Beamte auch überlegen, inwieweit er für die Beamtenlaufbahn und den ÖD geeignet ist.
--- End quote ---
Genauso wie unsere ach so sauberen "Volksvertreter" im Parlament ja? Ein Großteil hat doch mehr Dreck am Stecken wie wir uns vorstellen können. Mit dem Finger auf andere zeigen und den Moralapostel spielen können wir ja in Deutschland besonders gut. Dass sich Deutschland jedoch immer mehr - unter dieser Regierung - zur Bananenrepublik entwickelt sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Auch gerne mal die internationale Presse hierzu lesen hilft ein Bild ausserhalb der "Bubble" zu erhalten wie toll alles hier doch läuft 8).
Tagelöhner:
Das Land entwickelt sich aber auch zur Bananenrepublik wenn charakterlich ungeeignete und nicht befähigte Personen in ein Beamtenverhältnis übernommen werden, was sie zu Repräsentanten des Staates macht. Da bringt es auch nichts zur Relativierung mit dem Finger auf "die da oben" zu zeigen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version