Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Rente und Weiterbeschäftigung
UweP:
Guten Tag,
Ich bin tätig beim Bund im Ruhestand und arbeite noch verkürzt bis zur Regelsaltersrente.
Nun kann meine Frau, Angestellte bei einer Kommune, demnächst in Rente gehen.
Einige fragen sind offen.
Hat sie ein Recht, ebenfalls bis zur Regelsaltersrente, trotz Rentenbezug weiter tätig zu sein?
Wenn ja, gilt das auch bei verkürzen der Arbeitszeit oder ist eine Verkürzung und Weiterbeschäftigung nur möglich, wenn die Stelle es erlaubt?
Mit freundlichen Grüßen
U.
ich1974:
Das Arbeitsverhältnis endet Kraft Tarifvertrag mit Erreichen der Regelaltersgrenze, um vorher in Rente zu gehen müsste ein Auflösungsvertrag geschlossen werden. Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Teilzeit TZBfG. Ist halt mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren.
UweP:
Hallo ich,
dass bedeutet, sie müsste einen Auflösungsvertrag machen?
Einfach Rente beantragen, Arbeitszeit verkürzen und weiterarbeiten ist in dieser Konstellation nicht möglich?
Mit freundlichen Grüßen U.
blondie:
Welche Konstellation meinst du?
Deine Frau hat eine Vollzeitstelle und da kann man doch die Rente beantragen und trotzdem weiterarbeiten seit 2023. Oder überseh ich da Gründe die dagegen sprechen? Bei uns(TV-L) ist das auch in Teilzeit problemlos möglich.
UweP:
--- Zitat --- um vorher in Rente zu gehen müsste ein Auflösungsvertrag geschlossen werden....
--- End quote ---
Der Auflösungsvertrag wäre das Problem oder auch nicht.
Aus persönlichen Gründen wäre es schöner wenn niemand wüsste, dass rente bezogen wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version