Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Eure Ausbildungsabschlüsse im gD

<< < (2/5) > >>

untersterDienst:
Wichtig wäre auch in welchem Bundesland.
Bayern z.B. das LlbG und damit ein Blick in´s Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.

In Bayern grds. zwei Wege seit 2011/2012:
1. Ausbildungsqualifizierung
2. Modulare Qualifizierung

1. über die FH  in Hof
2. über die BVS

VG

Yasper:
Dipl.-Ing. (FH)>>>>10 Jahre in der freien Wirtschaft>>>>1 Jahr Tarifbeschäftigter, dann verbeamtet als A10>>>nach 3 Beurteilungsrunden mittlerweilere A12

Bundesbehörde mit Sitz in NRW

Sonnenschein0:

--- Zitat von: untersterDienst am 08.02.2024 08:00 ---Wichtig wäre auch in welchem Bundesland.
Bayern z.B. das LlbG und damit ein Blick in´s Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.

In Bayern grds. zwei Wege seit 2011/2012:
1. Ausbildungsqualifizierung
2. Modulare Qualifizierung

1. über die FH  in Hof
2. über die BVS

VG

--- End quote ---

Bundesland Berlin / Brandenburg

corilo:
Hallo,
ich bin incl. Ausbildung, nach 28 jähriger Tätigkeit von der Industrie in eine Bundesbehörde gewechselt.
Dort habe ich mich nach 2 Jahren verbeamten lassen und wurde nach einen weiterem Jahr Verbeamtung auf Probe, Beamtin auf Lebenszeit (technischer) mD.
Bei uns werden jedes Jahr 2 Stellen für den Aufstieg mD--> gD (Ausschreibung für den Aufstieg gD -->hD alle 2 Jahre) ausgeschrieben und möglichst auch besetzt.
Vor einigen Jahren habe ich mich dann auch auf die Aufstieg beworben, habe das doch anspruchsvolle Auswahlverfahren überstanden und die Anwärterausbildung inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

Die einzige "Kröte", die ich nach Abschluss schlucken musste war, dass meine Anwärterkollegen mit Bachelor oder höher in der A10 angefangen haben und ich, ohne akademischen Abschluss, in der A9 anfangen musste. Durch die Verkürzung der Probezeit, habe ich das allerdings schon wieder aufgeholt.

Das alles lief allerdings auch mit Unterstützung meines Vorgesetzten. Wenn du dort einen hast, der dies nicht fördert, siehst du "Alt" aus.

Eukaryot:
Im nichttechnischen gD des BAMF kann man mit Bachelor/Diplom in den Fachrichtungen Verwaltungs- und Rechtswissenschaften, Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften verbeamtet werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version