Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Urlaub während der Wahlen
KaiBro:
--- Zitat von: Schmitti am 14.02.2024 12:00 ---
--- Zitat von: KaiBro am 14.02.2024 04:22 ---Frage aus dem Grund, weil bei mir in den letzten Jahren häufiger Urlaubsanträge abgelehnt wurden
--- End quote ---
Wie schafft man das?
--- End quote ---
Ich hatte eine Vertretung die jeden Urlaub abgelehnt hat. Begründungen waren: keine Zeit, keine Lust, da will ich selber Urlaub. Wenn die Vertretung dann noch der beste Freund des Bürgermeisters ist, steht man ziemlich alleine da. Gott sei Dank hat sich diese Konstellation mittlerweile geändert.
2022 ist mir dann die Hutschnur geplatzt, als mir vom Arbeitgeber Urlaub genehmigt wurde, ich Urlaub gebucht habe und mein Urlaub einige Tage später vom Arbeitgeber storniert wurde. Der Bürgermeister war sogar der festen Überzeugung, das ich den gebuchten Urlaub auf meine Kosten umbuchen bzw. stornieren muss. Als ich in dem Fall mit Klage gedroht habe, wurde mir der Urlaub sofort wieder genehmigt.
Faunus:
Das liest sich unschön, aber es geht bei Deiner Beschreibung nicht um die Befindlichkeiten von Seilschaften, sondern um klar genannten Anforderungen, die in Deinem Arbeitsvertrag scheinbar festgelegt sind.
Ist Dir zum Zeitpunkt Deines Urrlaubsantrags/Urlaubsbuchung der Wahltermin bekannt gewesen?
BAT:
Ich verstehe jetzt immer noch nicht wo das Problem ist?
Du hast in deinem Arbeitsvertrag die Aufgabe Wahlen vorzubereiten. Womöglich gibt es bei Euch 2024 nur eine Wahl. Und genau da muss der Urlaub genommen werden?
Kann es sein, dass du schlicht - vielleicht verständlicherweise - beleidigt bist?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version