Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

EFRE Förderung, Drittmittel und Zuwendung

<< < (2/4) > >>

MoinMoin:
Also ich hab das über 20 Jahre gemacht, mal öD mal pW Projekte immer Zeitverträge, aber irgendwann habe ich mir halt gesagt, so jetzt was ortsnahes und egal was ich verdien, Hauptsache ortsnah und Inhalt / Team passt.
Ist lustigerweise dann ein öD Job geworden.

knopper:

--- Zitat von: cyrix42 am 17.02.2024 10:45 ---Mal davon abgesehen. Ja, diese ewige Drittmittel-Befristungen sind nervig. Suche dir doch am besten eine Institution, die dir eine Dauerstelle anbietet. Oder, falls du keine für dich akzeptable findest, musst du wohl in den sauren Apfel beißen, und dich von dem Gedanken verabschieden, in dem Bereich dauerhaft glücklich zu werden und dich nach anderen Dingen umsehen.

--- End quote ---

ja das habe ich ja auch langfristig vor bzw. will mir an der gleichen HS in den 4 Jahren etwas Festes suchen. Gerade auch weil es dann ja so langsam losgeht mit den "Babyboomer-Rentnern und gerade in der IT ja Mangel herrscht.
Es ist übrigens nur eine technische Stelle, also nicht direkt Wissenschaft da ich nur eine Ausbildung habe.

Bin eigentlich auch ortsgebunden, auch wenn ich noch keine Familie hab, ganz einfach weil ich gerade erst umgezogen bin, halt weg aus der Stadt der vorherigen Stelle. und es kann ja nicht sein dass man ständig der Arbeit hinterher zieht.
und von daher wäre es schon ganz gut wenn es noch mal klappt. Wie gesagt längerfristig natürlich eine unbefristete Stelle, wo man hoffentlich auch mit den Anforderungen runtergeht, heißt nur Ausbildung.


--- Zitat von: cyrix42 am 17.02.2024 10:45 ---Die Leute dort kennen die Probleme in der Wissenschaftswelt, insofern hätten die dich schon nicht mit Vermittlungsangeboten zugeballert. Aber du musst eben auch mit offenen Karten spielen und denen nicht deine Hoffnungen als Realität verkaufen...

--- End quote ---

ja da kamen ja schon einige, vermutlich automatisiert. Wobei ich nicht weiß was passiert wenn ich mich beim ALG-1 einfach frech nicht bewerbe, also ob hier mittlerweile auch so durchgegriffen wird beim Bürgergeld.


--- Zitat von: 2strong am 17.02.2024 09:52 ---@knopper
Wieso bereitet Dir ein Wechsel in die Privatwirtschaft Bauchschmerzen? Und kommt eine andere Behörde nicht in Betracht? Das große Prä von Tätigkeiten in der Wissenschaft sind sicherlich die hohen Freiheitsgrade. Aber sonst ist doch vieles häufig wenig berauschend, nicht?

--- End quote ---

habe leider einige schlechte Erfahrungen, besonders bei den kleineren "Buden" Sag ich mal.
Das Schärfste war ein auseinander nehmen beim Vorstellungsgespräch mit den Mitarbeitern (Der Chef wollte mich nehmen), wo mind. 20 mal die Frage kam "damit schonmal gearbeitet?" und "also wenn man hier nichts macht, ist man auch ganz schnell wieder weg, ist was anders als eine Uni"... ich war heilfroh als dann die Absage kam.   :D
Dann evt. eine andere Behörde oder so, ja.


--- Zitat von: cyrix42 am 17.02.2024 10:45 --- Lippenbekenntnisse und "grundsätzlich förderungswürdig" sind nett; aber auch nicht mehr als das.

--- End quote ---

heißt also das hat nicht wirklich was zu sagen? Mein Chef war sich jedenfalls ganz sicher dass daraufhin bald ein Förderbescheid folgt...

clarion:
Hallo, wenn bei Dir keine wissenschaftliche Karriere im Hintergrund steht,  dann weiß ich nicht, warum Du Dir das gefallen lässt.

knopper:

--- Zitat von: clarion am 18.02.2024 20:26 ---Hallo, wenn bei Dir keine wissenschaftliche Karriere im Hintergrund steht,  dann weiß ich nicht, warum Du Dir das gefallen lässt.

--- End quote ---

wie gesagt weil es bei den anderen Betrieben bisher nicht so geklappt hat und ich dabei auch nie ein gutes Gefühl hatte, schon oft beim Vorstellungsgespräch nicht.
Außerdem wieder neue Probezeit, neue Kollegen, neue Eingewöhnung, neuer Druck, neuer Stress….
Bei der Stelle hat eigentlich alles gepasst und im Grunde gab es auch noch einiges zu tun was nun unfertig rumliegt.

Es erschließt sich mir auch nicht warum man vom Personalmangel im ÖD redet und auf der anderen Seite so die Leute vergrault so dass ihnen nichts übrig bleibt als sich woanders zu bewerben.
Aber gut, mal sehn was die nächste Woche nun bringt. Ich werde mich morgen auch mal vorsichtig erkundigen.  Ich hoffe es klappt noch irgendwie.

2strong:
Darf ich fragen, welche Ausbildung Du hast und in welchem Berufsfeld Du Erfahrung hast?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version