Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Streik im ÖPNV
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Bibliothekar am 01.03.2024 09:41 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 01.03.2024 08:39 ---Irgendwo in der Nähe von Stuttgart soll ein gewisser Herr Daimler (oder so ähnlich) vor Kurzem eine Art Motorkraftwagen erfunden haben ... vielleicht wird das ja in Zukunft eine Lösung? ;) ;D
--- End quote ---
Zumindest für die Städte wird dieser Motorkraftwagen nicht die Lösung der Zukunft sein können. Es sind einfach zu viele davon unterwegs und die Straßen (die ja eigentlich zum Fahren da sind) stehen unnötig mit Zweit-und Drittwagen voll. Jedes weitere Auto hindert sich quasi selbst am Fahren, weil es nicht genügend freie Fläche dafür gibt.
--- End quote ---
Hmmm, wenn dem so ist, dann müssen diese urbanen Zentren den Bus- und Zugfahrern eben adäquate Arbeitsbedingungen und Gehälter bieten - dann streiken die auch nicht. ;)
Nicht zuletzt haben auch die Arbeitskämpfe im TVöD ihre Wirkmacht gerade in solchen Bereichen, die weite Teile der Bevölkerung erreichen - Der TV-L kann davon nur träumen.
TV-Ler:
--- Zitat von: Bibliothekar am 01.03.2024 09:41 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 01.03.2024 08:39 ---Irgendwo in der Nähe von Stuttgart soll ein gewisser Herr Daimler (oder so ähnlich) vor Kurzem eine Art Motorkraftwagen erfunden haben ... vielleicht wird das ja in Zukunft eine Lösung? ;) ;D
--- End quote ---
Zumindest für die Städte wird dieser Motorkraftwagen nicht die Lösung der Zukunft sein können. Es sind einfach zu viele davon unterwegs und die Straßen (die ja eigentlich zum Fahren da sind) stehen unnötig mit Zweit-und Drittwagen voll. Jedes weitere Auto hindert sich quasi selbst am Fahren, weil es nicht genügend freie Fläche dafür gibt.
--- End quote ---
Nur der Vollständigkeit halber:
Ja, die Straßen sind zum Fahren da - aber doch bitte in erster Linie für Fuhrwerke und Handkarren! Diese neumodischen Motorwaren verpesten die Luft und verschrecken die Pferde. Die gehören verboten! 8)
FearOfTheDuck:
Vor allem, wenn diese unvorstellbaren Geschwindigkeiten mutmaßlich erschreckende Auswirkungen auf den Leib des Fahrwerk-Lenkers oder des Fahrgastes haben.
PS: Schusters Rappen würde für sehr viel Entschleunigung sorgen. ;)
BAT:
Diese Tage auf der Emslandstrecke: IC fahren nicht, ohne Ankündigung, selbst gegenüber dem Anbieter des Nahverkehrs. Zug biegt in Lingen falsch ab, währenddessen ist jemand im falsch abgegebenen Zug auf der Toilette eingesperrt. Kollege kommt mir heute entgegen "Mein Gott, nur Verspätungen in den letzten Wochen"....
Aber der Deutschlandtakt kommt 2070!
Alien1973:
Heute in meiner Tageszeitung gelesen:
2026 wird eine gewisse Strecke saniert und deswegen wird meine Stadt ca. 1/2 Jahr lang von jeglichem Zugverkehr abgeschnitten sein.... (Personen- und Güterverkehr). Der Hafen muss ein 1/2 Jahr ohne Züge auskommen, also zusätzliche LKW en mass auf den Straßen. Dazu die ganzen Arbeiter und Schüler, also mehr PKW und Busse.
Es handelt sich übrigens um einen Teil einer Hauptstrecke von Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz
Sorry, das ist ein Unding. Dann muss ich halt Fahrten reduzieren und eingleisig fahren, aber ich kann doch nicht 1/2 Jahr gar nicht fahren... :o
Die Bahn braucht sich nicht über fehlende Akzeptanz beklagen wenn ich solche Sachen lese.... >:(
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version