Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
BWL mit Schwerpunkt Public Social Management Bezirk Oberbayern
Innocent:
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den dualen Studiengang Betriebwirtschaft mit Schwerpunkt Public Social Management beim Bezirk Oberbayern. Leider habe ich nach ausgiebiger Recherche bisher keine Erfahrungsberichte zu diesem Studiengang (außer zum Studiengang Public Management in anderen Bundesländern und den Informationen auf der Seite des Bezirk Oberbayerns) gefunden.
Daher hoffe ich darauf, hier vielleicht jemanden zu finden, der den Studiengang absolviert hat und seine/ihre Erfahrungen schildern möchte.
Außerdem interessiert mich auch, wie die Möglichkeiten / Perspektiven (z. Bsp. Master) nach dem Abschluss als auch in dem Bereich aussieht.
Dass der Bezirk Oberbayern bzw. allgemein die Bezirke in Bayern als dritte kommunale Ebene im öffentlichen Dienst organisiert ist und die damit verbundenen Vor- und Nachteile sind mir bewusst.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
IsabelW:
Ich kann Dir leider nichts zu dem Studiengang sagen, aber zum Bezirk Oberbayern.
Lies Dir die Bewertungen auf kununu durch und lass diejenigen weg, die die Personalabteilung vermutlich selbst geschrieben hat (erkennt man m.E. an der Wortwahl bzw. auch an detailreichster Aufzählung irgendwelcher Benefits, die so kein echter Mitarbeiter aufzählen würde).
Der Ruf vom Bezirk Oberbayern ist extrem schlecht.
Ich wurde in einem Bewerbungsgespräch sogar darauf angesprochen und wurde auch gefragt, warum sich so viele Leute dort weg bewerben. Da muss Dir dann erstmal was einfallen, ohne schlecht über den damals aktuellen Arbeitgeber beim dann neuen Arbeitgeber zu reden :o
Wenn Du motiviert bist, dann bist Du beim Bezirk Oberbayern definitiv falsch und hälst es dort auch voraussichtlich nicht für die Dauer eines Studiums aus. Außer Du passt Dich an die ganzen Seilschaften an und arbeitest wie die wenigen dort fähigen Leute die Arbeit der ganzen Minderleister mit weg.
"Karriere" machen die Bücklinge ohne eigene Meinung, nicht die Personen mit Führungseignung.
Innocent:
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort :).
Das der Bezirk Oberbayern so einen schlechten Ruf hat, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Die meisten Bewertungen auf Kununu zum Bezirk Oberbayern habe ich mir schon angeschaut. Dabei gab es eigentlich nur sehr positive bzw. negative Bewertungen. Das hat mich schon skeptisch werden lassen, aber ich dachte mir, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen muss. Jedoch macht mich deine geschilderte Erfahrung doch wieder skeptischer und auch nachdenklich, ob ich überhaupt dieses Studium beim Bezirk anfangen soll :/.
Vielleicht wäre das allg. BWL Studium Public Management bei der Landeshauptstadt München doch besser (oder hat die Stadt München ebenso einen schlechten Ruf) ?
An die ganzen "Seilschaften" möchte ich micht eigentlich nicht anpassen sowie die (Mehr-) Arbeit von "faulen Kolleginnen und Kollegen" übernehmen. Vielleicht sollte ich es mir nochmal persönlich gut überlegen, ob der ÖD doch das richtige ist...
Organisator:
--- Zitat von: Innocent am 05.03.2024 14:51 ---An die ganzen "Seilschaften" möchte ich micht eigentlich nicht anpassen sowie die (Mehr-) Arbeit von "faulen Kolleginnen und Kollegen" übernehmen. Vielleicht sollte ich es mir nochmal persönlich gut überlegen, ob der ÖD doch das richtige ist...
--- End quote ---
Was die Erfassung der Arbeitszeit angeht, ist der öffentliche Dienst ziemlich weit vorn. Unbezahlte Überstunden werden da im Vergleich zu so anderer Bude nicht erwartet.
Innocent:
--- Zitat von: Organisator am 05.03.2024 14:54 ---
--- Zitat von: Innocent am 05.03.2024 14:51 ---An die ganzen "Seilschaften" möchte ich micht eigentlich nicht anpassen sowie die (Mehr-) Arbeit von "faulen Kolleginnen und Kollegen" übernehmen. Vielleicht sollte ich es mir nochmal persönlich gut überlegen, ob der ÖD doch das richtige ist...
--- End quote ---
Was die Erfassung der Arbeitszeit angeht, ist der öffentliche Dienst ziemlich weit vorn. Unbezahlte Überstunden werden da im Vergleich zu so anderer Bude nicht erwartet.
--- End quote ---
Sieht es aber in der Praxis denn wirklich so aus? Wenn sehr viel Arbeit anfällt oder eben durch "Minderleister" so viel Arbeit noch erledigt werden muss?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version